Loginoder neu registrieren? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Trauer um P. Benno Mikocki ofm25. April 2023 in Chronik, 7 Lesermeinungen Tiefe Trauer unter den Franziskanern in Österreich: Im Alter von 90 Jahren ist der beliebte Ordensmann P. Benno Mikocki ofm gestorben. Salzburg (kath.net/pm) P. Benno war ein über Österreich hinaus geschätzter Seelsorger und Ordensmann. Als Nachfolger von P. Petrus Pavlicek ofm fungierte er ab 1982 als Geistlicher Assistent und Leiter der internationalen Gebetsbewegung Rosenkranzsühnekreuzzug. Im Rahmen seiner Tätigkeit pflegte er Kontakte zu Mitgliedern in mehreren Ländern. P. Benno war ein ebenso engagierter Beobachter des Zeitgeschehens wie er ein treuer Beter und besonderer Verehrer der Gottesmutter war. Tausenden Menschen bleibt er als leidenschaftlicher Vortragender und Prediger in Erinnerung. Regelmäßig besuchte er Ortsgruppen der Vereinigung in ganz Österreich, in Südtirol und der Schweiz. Im Rahmen der Maria-Namen-Feier im vergangenen September dankte ihm der Wiener Erzbischof, Christoph Kardinal Schönborn, für seinen jahrzehntelangen Einsatz. Benno Mikocki ofm wurde im November 1932 in Wien geboren und zunächst auf den Namen Martin getauft. 1951 trat er in den Orden der Franziskaner ein und nahm den Namen Benno an. 1956 wurde er zum Priester geweiht. Als solcher wirkte er als Assistent des in Wien tätigen P. Petrus Pavlicek ofm. Im Rosenkranzsühnekreuzzug beteten 100.000 Menschen um den Frieden in der Welt und die Unabhängigkeit Österreichs. Mit dem Ruhestand von P. Benno übernahmen 2015 Kardinal Schönborn und Erzbischof Franz Lackner die Schirmherrschaft über die Vereinigung. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |