Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
  2. Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
  3. CDU-Chef Merz: Gender-Sprache macht die AfD stark
  4. 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
  5. Papst Franziskus - NOT-Operation im Krankenhaus!
  6. Liturgie für einen „Segen für Alle“?
  7. Kiewer Großerzbischof: Ganze Welt muss Staudamm-Sprengung durch Russland verurteilen
  8. „Rothäute in der Phantasie eines alten weißen Mannes“
  9. Under pressure – Kirche unter Druck
  10. Zu Fronleichnam beten wir Christus an - Wir brauchen kein "Klima-Götzen-Goldenes-Kalb"
  11. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
  12. „Warum nehmen wir nicht Gelder vom Synodalen Weg und holen solche Filme ins Deutsche?“
  13. Disney+ - DISNEY SCHLUSS! - In neuer Serie wird Frau von Satan schwanger
  14. „Es gibt nur eine katholische Kirche – Jede Glaubensvielfalt wird sich daran messen lassen müssen“
  15. US-Regierung veröffentlicht Richtlinie für Familienplanungsorganisationen

"WELT"-Chefredakteur: "Deutschland stürzt ab – aber alle reden vom Klima".

4. Mai 2023 in Deutschland, 8 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Ulf Poschardt hat genug von der Medieneinseitigkeit beim "Klima"-Thema "Die Klimahysterie ist Teil einer bürgerlichen Blasen-Neurose, die keineswegs die bestimmende Sorge der Bundesbevölkerung widerspiegelt"


Berlin (kath.net)

"Deutschland stürzt ab – aber alle reden vom Klima". "Die Klimahysterie ist Teil einer bürgerlichen Blasen-Neurose, die keineswegs die bestimmende Sorge der Bundesbevölkerung widerspiegelt." "WELT"-Chefredakteur Ulf Poschardt hat genug von der deutschen Medieneinseitigkeit beim Thema Klima und warnt, dass derzeit in Deutschland still und leise die Unternehmen ins Ausland abwandern, während die Meinungseliten und die meisten Medien in abgehobenen Klima-Debatten verharren. "
Die meisten Medien tun laut Poschardt so, als gäbe es nur Klimakrise. "Dabei könnte die sich zusammenbrauende Wirtschaftskrise Orkanstärke erreichen. Der Absturz geschieht schleichend: Produktionskapazitäten werden ins Ausland verlegt. Hohe Energiepreise ziehen die Deindustrialisierung nach sich. Die Automobilindustrie wird geschreddert." Dies alles geschehe, um mit kurzsichtigen Maßnahmen die Klimakrise zu bekämpfen. Laut Umfragen glauben fast alle Unternehmer in Deutschland, dass die Deindustrialierung in Deutschland begonnen habe.


Der Chefredakteur der "Welt" stellte dann auch fest, dass es in Deutschland keine Diskussion mehr gäbe, die nicht umfassend moralisiert werde. "Gleichzeitig steht der deutsche Moralfuror zunehmend isoliert da. In Europa rutscht eine Regierung nach der anderen zurück in die Mitte. Oder nach rechts." Und sollte Trump 2024 erneut US-Präsident werden, dann drohe den Europäern eine "Zeitenwende".

 

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 UnivProf 10. Mai 2023 
 

Hysterisch

Ständig davon reden, sich vor dem Klima schützen zu müssen, bzw. das Klima zu schützen,ist noch viel dümmer als wenn eine Frau ständig davon reden würde, sich vor dem Klimakterium schützen zu müssen!


0
 
 Mr. Incredible 6. Mai 2023 
 

Der Gedanke an ein

Misstrauensvotum ist vermutlich nicht nur mir gekommen. Man muss der ideologischen Idiotie umgehend
Einhalt gebieten.


1
 
 Chris2 5. Mai 2023 
 

@FJL

Nichts für ungut, liebe(r) FJL, aber: Sind Sie wirklich "echt"?


2
 
 Anton_Z 5. Mai 2023 

Das rotgrüne Narrenschiff tut eben was es am besten kann:Deutschland lächerlich machen.


2
 
 Leopold Trzil 4. Mai 2023 

Prothetische Moral

Am Klimathema läßt sich zeigen, was Chesterton meinte mit:
„Die Laster haben sich losgerissen und stiften Unheil. Die Tugenden haben sich losgerissen und stiften noch größeres Unheil.“
Weil der Mensch ein moralisches Wesen ist, will er sich auf das Gute ausrichten. Wo aber der Blick auf die Ordnung der Dinge verlorengeht, entsteht eine leere Moral, die sich auf Atrappen des Guten ausrichtet, auf jederzeit austauschbare Chimären und Phantasmagorien. Für den Inhaber einer solchen Moral erfüllt diese die Funktion einer Prothese seines sittlichen Lebens.


2
 
 Chris2 4. Mai 2023 
 

Der deutsche "Baizuo" schafft sich ab

Während v.a. China alles tut, um künftig Die Welt zu dominieren, tut unsere Regierung alles, um Deutschland zu einem deindustrialisierten Dritte-Welt-Land zu machen, dessen Stomversorgung von Wetter und Tageszeit abhängig ist. Und das auch noch mit extra viel Braunkohle und CO2: Ein E-Auto in D emittiert de facto im Schnitt immer noch / wieder etwa 5x so viel CO2, wie eines in F (offenbar immer noch fast so viel wie ein Verbrenner!). Unterdessen sichert sich China u.a. mit Preisdumping und dem weltweiten Erwerb von Schürfrechten Monopole - und wir gendern. Der bekloppte linke weiße Baizuo eben, der ganze Länder in den Abgrund reißt...

de.m.wikipedia.org/wiki/Baizuo


3
 
 rosengarten1997 4. Mai 2023 

... das sinkende Schiff, Teil 2

-siehe Wahrheitsministerium, Andersdenkende diskreditiert oder auch mal gerne ins Gefängnis sperrt oder mit Bußgeldern belegt -siehe Pastor Olaf Latzel oder auch Michael Ballweg u.A.
Doch geht es mittlerweile um viel mehr als um einige Erlasse zum „Schutz der Bevölkerung“, es geht ums Eingemachte, es geht um unseren Wohlstand, der schon bald in Frage steht, weil eine ideologiebesessene Generation von Klimaphantasten mit sozialistisch-kommunistischer Ausrichtung den Ton angibt, die in ihrer Selbstverliebtheit jedes Maß verloren hat und über die Köpfe und Existenz eines ganzen Deutschen Volkes ihre Weltverbesserungsideologie zum alleinigen Maßstab macht.


3
 
 FJL 4. Mai 2023 
 

Diesen Klimaqwatsch tue ich nicht mitmachen als warer Katholik!


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu








Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
  2. Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
  3. kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
  4. Papst Franziskus - NOT-Operation im Krankenhaus!
  5. Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
  6. 'Schwach und schwul' - 2-Wochen-Klosterstrafe für Priester aus Argentinien
  7. Kardinal Gambetti vollzieht Bußritus für geschändeten Papstaltar des Petersdoms
  8. Spanier kann wieder gehen – nach einer Novene ist er geheilt
  9. Bonifatius, die neuen Heiden und die Leere in der Kirche
  10. Under pressure – Kirche unter Druck
  11. „Warum nehmen wir nicht Gelder vom Synodalen Weg und holen solche Filme ins Deutsche?“
  12. Ein Traum wird wahr - Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit!
  13. Zu Fronleichnam beten wir Christus an - Wir brauchen kein "Klima-Götzen-Goldenes-Kalb"
  14. CDU-Chef Merz: Gender-Sprache macht die AfD stark
  15. Bischof von Odessa: Russen sind die Verursacher der Kraftwerks-Zerstörung!

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz