![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Russisch-Orthodoxe Kirche möchte Vakuum-Bomben gegen "gottlose" Ukrainer einsetzen8. August 2023 in Aktuelles, 11 Lesermeinungen Der Chef des religiösen Radiosenders Radonesch, Jewgeni Nikiforow, lässt mitteilen, dass man Ukrainer wie "Heiden" behandeln müsse und diese vernichten müsse. Kein Widerspruch seines Chefs, Patriarch Kyrill, zu den irren Aussagen Moskau (kath.net) Die russisch-orthodoxe Kirche wird in ihrer Abhängigkeit vom russischen Despoten Vladimir Putin immer irrer. Der Chef des religiösen Radiosenders Radonesch, Jewgeni Nikiforow, meint im russischen Fernsehen jetzt sogar, dass man die Ukrainer wie Heiden behandeln und sie "ohne Bedenken" vernichten müsse. Laut dem russisch-orthodoxen Christen sei hier nur die Ethik des Alten Testaments anzuwenden, wie N-TV berichtet. Nikiforow möchte, damit man die "Krankheit in der Ukraine" heilen könne, empfiehlt sogar den Einsatz sogenannter Vakuum-Bomben. "Es muss ausgebrannt werden, vollständig". Das russisch-orthodoxe Aushängeschild beschimpft dann die Ukrainer als "gottlos", weil Präsident Wolodymyr Selenskyj als Jude nicht getauft sei. Nikifirow meinte dann, dass man mit "Dämonen" nicht verhandeln könne und behauptet ernsthaft sogar, dass Russland es mit "dem Antichristen" zu tun habe. Die Ukrainer beschimpfte er schließlich noch als gesetzlose Menschen. Widerspruch von Patriarch Kyrill zu den irren Aussagen des Medienmanns seiner Kirche gab es nicht. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |