![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Der Anfang vom Ende? 14 der 27 deutschen Bistümer starten wegen Lesermangel Gemeinschaftsmagazin11. August 2023 in Deutschland, 21 Lesermeinungen Seit Jahren verlieren deutsche Kirchenzeitungen Leser. Aus finanziellen Gründen schließen sich jetzt 14 Bistümer zusammen und wollen die jetzigen Zeitungen durch ein Gemeinschaftsmagazin ersetzen München (kath.net) 14 der 27 deutschen Bistümer in Deutschland werden in Zukunft statt der wöchentlichen Bistumszeitungen gemeinsam alle zwei Wochen ein Magazin herausgeben. Das Projekt soll zu Ostern 2024 starten und in Paderborn gedruckt werden. Mit dabei sind die (Erz-)Bistümer Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Fulda, Görlitz, Hamburg, Hildesheim, Limburg, Magdeburg, Mainz, München und Freising, Osnabrück, Paderborn und Würzburg. Die neuen Magazine sollen weiter die Namen der bisherigen Bistumszeitungen tragen. Anlass für diese drastische Maßnahme dürfte der Lesersschwund und massive Finanzprobleme von vielen Kirchenzeitungen sein. Alle gemeinsam beteiligten Medien hatten Ende 2022 nur mehr eine Gesamtauflage von 94.000. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |