Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Skandal in München
  4. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  5. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  6. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  7. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  8. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  9. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  12. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  13. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
  14. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
  15. Kardinäle beklagen Spannungen in der Kirche

Die Flüchtlingspolitik ist auf breiter Front gescheitert - Neue Islamstaaten ante portas?

7. November 2023 in Kommentar, 19 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Auch die Kirchen, die beim Thema 'Islam' die Wahrheitsfrage ausblenden, tragen Mitschuld an den jüngsten Entwicklungen und dem importierten Judenhass - Ein Kommentar von Roland Noé


Linz (kath.net/rn)
Anti-Israel-Demos in zahlreichen Städten, Judenhass auf breitester Front, Islamisten fordern die Ausrufung des Kalifats in Deutschland. In unseren Ländern gibt es ein tausendfaches Problem von Zuwanderern, die eben alle mit gewissen Ländern und einer gewissen Religion zu tun haben. Leugnen ist zwecklos. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist es nur eine Frage der Zeit, wann der nächste Islamisten-Anschlag bei uns stattfinden wird und wann es wieder eine Messerstecherei geben wird. Die täglichen Angriffe auf Juden finden ja nicht einmal mehr Eingang in die Chronik-Abteilungen der Zeitungen. Juden haben Angst, sich öffentlich als Juden zu zeigen. Jüdische Einrichtungen müssen bei uns 24 Stunden am Tag vor einem Mob beschützt werden. Das Schweigen von vielen Muslim-Vertretern zum Massenmord an Juden am 7. Oktober 2023 ist bezeichnend.

Das Problem ist: Die Kipppunkte könnten in einigen Ländern schon überschritten sein. Ich möchte allerdings nicht, dass meine Kinder eines Tages in einem vom Islam dominierten Land aufwachsen müssen. Warum nicht? Weil es in allen Ländern, in dem der Islam die Mehrheit hat, eben keine Demokratie gibt.

Und jetzt soll man auch einmal über die Verantwortung der Kirchen sprechen, die seit Jahren sich oft monoton für Migration aussprechen. Fast kein Kirchenvertreter hat damit ein Problem, wenn jährlich hunderttausende Migranten aus islamistischen Diktaturen in die EU einströmen. Zuwanderer dürften nicht als Last für die Gesellschaft gelten, sondern müssten als Geschwister betrachtet werden, meinte der Papst zuletzt in Marseille. Aja, ich soll diejenige als Geschwister betrachten, die meine jüdischen Geschwister ermorden möchten und die Israel von der Landkarte auslöschen möchten?

Das Problem ist, dass die Kirchenvertreter nicht fähig sind, bei der Zuwanderung zu differenzieren und die Probleme wirklich zu erkennen und anzusprechen. Mit ukrainischen Flüchtlingen gibt es logischerweise keine islamistischen Problem, die gibt es eben nur mit Migranten aus gewissen Islam-Ländern. Die Kirchenvertreter leugnen diese Fakten meistens oder wollen einfach darüber gar nicht reden. Man fragt sich, über was die Bischöfe bei uns wirklich im Rahmen eines christlich-islamischen „Dialogs“ seit Jahren sprechen.


Vielleicht sollte man bei diesen „Dialogen“ auch einmal über die Kernprobleme dieser Religion sprechen. Warum hat Mohammed so viele Frauen geheiratet und sie wie Puppen gesammelt hat, wie es der ägyptisch-deutsche  Schriftsteller Abdel-Samad in einem „Welt“-Interview ausdrückt. Könnte es vielleicht doch ein Problem sein, wenn ein Religionsgründer eine Ehe mit einer Sechsjährigen eingeht?

„Der IS ist das legitime Kind von Mohammed, in Wort und Tat. Niemand versteht Mohammed so gut wie der IS. Genau wie die Religionspolizei in Saudi-Arabien, die Fanatiker in Indonesien, Boko Haram in Nigeria, al-Schabab in Somalia und die Hamas im Gazastreifen. Sie stammen aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten, berufen sich aber alle auf die gleichen multiplen Krankheiten des Propheten und damit auch seiner Religion“, erklärt Abdel-Samad in dem "Welt"-Interview weiters.

Könnte es vielleicht auch ein Problem sein, dass der Gründe des Islam in der Realität zahlreiche Kriege geführt hat und eine Armee hatte, die aus Räubern und Gesetzesbrechern bestand. (https://www.cicero.de/kultur/islam-mohammeds-krieger-kannten-keine-moral/59853) – Was für ein ganz großer Unterschied zum Gründer des Christentums, der der Gewalt bis zuletzt abschwor und sich für die Sünden der Menschen kreuzigen ließ? Wenn Kirchenvertreter diese Wahrheitsfrage ausklammern und um des lieben Friedens mit dem Islam „Harmonie-Dialoge“ führen, dann muss man sie leider auch zur Mitverantwortung ziehen, für zukünftige Anschläge bei uns und für importierten Judenhass. Wenigstens einer war ehrlich zu uns und dies schon im Jahr 1997. Ein gewisser Herr Erdogan meinte damals:  „Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten."

Ariel Muzicant, der Interimspräsident des Europäischen Jüdischen Kongresses, hat vor wenigen Tagen ein Umdenken in der Asylpolitik gefordert. Europa müsse sicherstellen, dass nur jene Menschen einreisen, die sich an europäische Werte halten. Genau das ist es. Es wird Zeit, dass auch Kirchenvertreter dies begreifen und in Zukunft bei Asylthemen dies auch einfordern. Die üblichen Floskeln von DBK-Grußworten zum Ramadan interessieren keinen mehr.

Die „bunte Gesellschaft“ kann man sich jetzt finalmente abschminken, es geht jetzt ums Überleben unserer Kinder und um die Frage, ob unsere Kinder in 20,30 oder 50 Jahre in unserem Europa in weiteren Islam-Staaten aufwachsen werden, in dem das Christentum keine Rolle mehr spielt und mit großer Wahrscheinlichkeit unterdrückt wird, wie in fast allen islamischen Ländern der Welt. Wir brauchen mit dem Islam einen Dialog in der Wahrheit und unsere Gesellschaft muss klare Grenzen setzen und auch knallharte Sanktionen durchführen.

 

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Islam

  1. Berlin: Fastenbrechen mit ‚Allahu akbar‘-Rufen vor evangelischer Kirche
  2. Berliner Schule wollte Nicht-Muslime zum Ramada-Fastenbrechen verpflichten
  3. Vatikan bekräftigt zum Ramadan Gemeinsamkeiten mit Muslimen
  4. Erstmals in Berlin: Bezirksrathaus erhält Ramadan-Beleuchtung
  5. Moschee unter Salafismus-Verdacht zitiert Koranstelle mit Aufforderung zur Tötung Ungläubiger
  6. Progressive Imamin Ateş: Österreich ist ein ‚Hotspot für Islamisten‘ geworden
  7. Muhammad erstmals beliebtester Vorname in England und Wales
  8. ‚Mädelsabend in der Moschee‘: Seminarreihe für Mädchen und Frauen ab 13 zur Vorbereitung auf die Ehe
  9. Ideologie des politischen Islam ist zum Mainstream des Islam geworden
  10. Wiener Schuldirektor: ‚Mädchen tragen aus Angst Kopftuch’







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  6. Skandal in München
  7. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  8. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  9. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  12. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  13. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  14. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
  15. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz