![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Washington: Jude Paul Kessler starb, weil er Gegendemonstrant bei Pro-Palästina-Demo war7. November 2023 in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Offenbar war er in eine körperliche Auseinandersetzung mit Demonstranten geraten – Das Büro des Sheriffs schließt ein Hassverbrechen nicht aus Washington D.C. (kath.net/pl) Der 69-jährige Jude Paul Kessler starb, als er bei einer propalästinensischen Demo in Washington DC. mit einem Megaphon auf den Kopf getroffen worden war und nach hinten auf den Boden stürzte. Zuvor war er Gegendemonstrant am Rand der von tausenden Teilnehmern besuchten Demonstration. Ob Kessler am dem Kontakt mit dem Megaphon die „stumpfen Kopfverletzungen“ erlitten hat, an denen er zwei Tage später im Krankenhaus verstarb, oder ob er sich diese beim Sturz zugezogen hat, ist derzeit noch unklar. Das ermittelnde Büro des Sheriffs erläutert, dass nach Zeugenberichten Kessler in eine körperliche Auseinandersetzung mit den Demonstranten geraten war, dabei fiel er zu Boden. Das Büro des Sheriffs ermittelt weiter und schließt nicht aus, dass es sich um ein Hassverbrechen handelt. Das berichtete die „Washington Times“. Kessler ist möglicherweise der erste Jude, der bei einer pro-palästinensischen Demonstration gewaltsam den Tod erlitten hat. Die Anti-Defamation League berichtete, dass Drohungen und Angriffe auf jüdische Menschen seit dem Angriff, der zur Kriegserklärung Israels an die Hamas führte, um fast 400 % zugenommen haben. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |