![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Ihr aber macht daraus eine Räuberhöhle"15. Februar 2024 in Kommentar, 12 Lesermeinungen Der Pfarrer von Bad Ischl verteidigt in einem Interview seine Live-Übertragung eines Nackt-Puder-Tanzes in seiner Kirche und sieht darin sogar "gewisses Evangelisierungspotential" - Ein Kommentar von Roland Noé Linz (kath.net) Oehler selber verteidigte den Schwachsinn seiner Live-Übertragung ernsthaft unter Berufung auf die Propheten der christlichen Tradition und meint: "Das waren immer auch Menschen, die provoziert haben, das heißt, die etwas hervorgerufen haben, eben provoziert haben, das im Untergrund gebrodelt hat und das sie sichtbar gemacht haben." Meint der Pfarrer ernsthaft, dass irgendein Prophet der Heilsgeschichte so einen Unsinn gutgeheißen hätte? Natürlich nicht. Bitte aber dann auch nicht wundern, wenn die nächsten Kirchenaustrittszahlen kommen. Unser Herr hat klar gesagt, was er von solchen Machenschaften in Kirchen hält. "Jesus ging in den Tempel und trieb alle Händler und Käufer aus dem Tempel hinaus; er stieß die Tische der Geldwechsler und die Stände der Taubenhändler um und sagte: In der Schrift steht: Mein Haus soll ein Haus des Gebetes sein. Ihr aber macht daraus eine Räuberhöhle." (Mt 21, 12 ff). Vielleicht sollten Katholiken bei solchen Ereignissen in so manchen Kirchen in Zukunft über diese Bibelstelle etwas meditieren? P.S. Aja, sowohl der Bischof von Linz als auch der Generalvikar schweigen bis heute zu diesem Vorfall.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |