![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Terror in den USA: Auswirkungen auf den Weltjugendtag in Toronto?vor Minuten in Jugend, keine Lesermeinung Organisatoren von Toronto verweisen auf die aktuelle Botschaft des Weltjugendtag vom Papst: "Ihr seid das Salz der Erde... Ihr seid das Licht der Welt" (Mt 5, 13-14). Toronto (www.kath.net) Am 16. September, wenige Tage nach dem Anschlag, hatte Johannes Paul II.erneut die Jugend für den Weltjugendtag 2002 nach Toronto eingeladen. P. Rosica verwies gegenüberKATH.NET auf die aktuelle Botschaft des Weltjugendtags für 2002, in der besonders aufeine Stelle des Matthäus-Evangeliums eingegangen wird: "Ihr seid das Salz der Erde... Ihrseid das Licht der Welt" (Mt 5, 13-14). "Der Weltjugendtag wird uns helfen, diesen Ruf zu hörenund ihm nachzufolgen", sagte Rosica. "Mit Gott ist alles möglich, denn der HeiligeGeist ist in unserer Mitte". Eine besondere Brisanz stellt seit dem 11. September die Frage derSicherheit dar. Obwohl bereits seit Monaten diesbezügliche Vorbereitungenlaufen, müssen nun die Anstrengungen nochmals intensiviert werden. Es werde laut Auskunft derVerantwortlichen des Weltjugendtages alles unternommen, um ein sicheres Treffen und einesichere Anreise zu garantieren. Inwieweit die Terroranschläge die Teilnehmerzahl des Weltjugendtagesbeeinflussen, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden, da die Registrierungsmöglichkeit erst seit September besteht. Allerdings erwartendie Verantwortlichen, dass es für einige Teilnehmerländer schwieriger wird, ein Visum für Kanadazu bekommen. Botschaft zum Weltjugendtag in Toronto Offizielle website zum Weltjugendtag in Toronto Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuWeltjugendtreffen
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |