Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  5. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  6. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  7. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  8. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  9. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  10. Ein guter Tag für die Demokratie!
  11. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  12. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  13. Das "...hat mit den Grundsätzen der Christdemokratischen Partei Deutschland nichts mehr zu tun"
  14. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  15. "Das ging ja gerade noch mal schief"

Französischer Profi-Volleyballer wird Priester

3. Mai 2024 in Jugend, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der 32-jährige Ludovic Duée beendete seine Karriere, um Gott zu dienen. „Ich habe entdeckt, dass Gott mich liebt“, sagt er.


Paris (kath.net / pk) Es war sein letztes Match: Am 24. April beendete der 32-jährige französische Profi-Volleyball-Spieler Ludovic Duée seine Karriere, um Priester zu werden. Am Mittwoch führte er als Kapitän von Saint-Nazaire Volleyball Atlantique zum letzten Mal sein Team beim Finale der französischen Volleyball-Meisterschaft gegen Tours an.


“Ich habe entdeckt, dass Gott mich liebt, und dass er von mir nur eines erwartete – dass ich ihn ebenso liebe“, sagte Ludovic laut Bericht von „Aleteia“-französisch. Während der Pandemie und der daraus resultierenden Einsamkeit habe er sich existenzielle Fragen gestellt. Damals habe er die Chorherren von Lagrasse in der Nähe von Narbonne entdeckt, die ihn auf seiner Suche begleiteten.

Sein Gottesbild habe sich radikal verändert, „von einem bedrohlichen Vater, der Schläge austeilte, zu einem liebenden Gott“, bekennt er offen. Er habe eine Entscheidung getroffen zwischen „Beruf“ und „Berufung“, erzählt Duée, der traditionell katholisch aufgewachsen ist, jedoch nie aktiv gläubig war. Der ehemalige Sportprofi bereitet sich nun darauf vor, bei den Chorherren einzutreten.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 lesa 4. Mai 2024 

Der Herr handelt auch in unserer Zeit

Eine Freude! Danke für den Bericht!
Die Pharisäer verfolgten die Jünger. Diese "lobten Gott und waren beim ganzen Volk beliebt. Der Herr aber tat täglich hinzu, die gerettet werden sollten." (Apg 2,47) Die Verfolgung ist für die Ausbreitung des Glaubens nicht selten von Vorteil. Gerade dann wirkt und handelt der Herr und tut "hinzu", die Er retten will und die offen sind dafür.
Lieber@Zeitzeuge: Danke für den Hinweis!


1
 
 Robi7 3. Mai 2024 
 

Ein intelligenter junger Mann...

Aus seinem Gesicht schreit die Intelligenz geradezu heraus. Deo gratias!


0
 
 remigius66 3. Mai 2024 
 

Zeichen der Hoffnung

Auch in Frankreich wächst der Wunsch nach Rückkehr zum Glauben der Väter, zahlreiche Taufen zu Ostern, junge Pioniere stehen auf für Christus, großer Andrang bei der Wallfahrt der jungen Menschen nach Chartres.Die traditionelle Liturgie ist in Frankreich beliebt und trotz "Traditionis custodes" nach wie vor verbreitet, wie in kaum einem andern europäischen Land.Es sind Zeichen der Hoffnung.


1
 
 Zeitzeuge 3. Mai 2024 
 

Mehr über diesen Spitzensportler im Link von CNA:

der Orden seiner Wahl sind die a l t-rituellen
Regularkanoniker von Lagrasse, mehr über diese
Ordensgemeinschaft unter lagrasse.org.

Laudetur Jesus Christus!

de.catholicnewsagency.com/news/15594/franzosischer-profi-volleyballer-beendet-karriere-um-priester-zu-werden


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  3. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  4. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  5. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  6. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  7. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  8. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  9. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  10. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  11. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  12. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  13. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  14. Imam mit Verbindung zur IGMG predigt bei Abschlussfeier einer katholischen Schule
  15. "Das ging ja gerade noch mal schief"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz