Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Vatikan macht Vorschläge für ein Papstamt für alle Kirchen
  2. 'BSW und AfD: Putins Hufeisen des Grauens'
  3. Deutschland: Katholiken wählten anders als Gesamtbevölkerung - Mehr CDU, weniger SPD, GRÜNE und AFD
  4. Good News aus Europa – Die Jugend wählt nicht mehr grün
  5. Erzbistum Köln wehrt sich gegen DDR-Vergleich von ‚Maria 2.0’
  6. Brava Giorgia!
  7. Abschaffung des § 218? Ein Angriff auf Lebensrecht und Menschenwürde
  8. Demnächst Vatikan-Kongress über Schwarze Löcher und Urknall
  9. Amtsgericht Köln spricht Corona-Kritiker frei: Er hatte Attacken auf Impfskeptiker dokumentiert
  10. Der Grundton der Heiligen Schrift
  11. Breaking News aus Medjugorje - Große Novene zum Frieden in der Welt
  12. Donald Trump will ‚Seite an Seite’ mit Lebensschützern arbeiten
  13. 'Falscher Eindruck einer Einmütigkeit'
  14. Klarer Sieg für Kardinal Woelki im wichtigsten Verfahren gegen BILD!
  15. Wenn Gott vollkommen gut ist, warum gibt es so viel Böses?

"Die Welt tut genau das, was die Hamas-Terroristen wollen"

24. Mai 2024 in Chronik, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Paul Ronzheimer in einem BILD-Kommentar: Der Plan der Terroristen der vielleicht "beste" Plan seit dem 11. September 2011. Der Hass auf die Juden werde immer schlimmer. Über die Gräueltaten der Hamas werde nur mehr am Rande gesprochen


Berlin (kath.net)

"Das, was am 7. Oktober passierte, war der perfekte Terror-Plan – weil so viele Menschen bei uns in Deutschland und anderswo im Westen so reagiert haben, wie es sich die Terroristen nicht besser hätten erträumen können." Mit dieser Einschätzung hat sich der bekannte Kriegsreporter Paul Ronzheimer von der BILD-Zeitung am Donnerstag in einem BILD-Kommentar die jüngsten Entwicklungen nach dem Angriff auf Israel vom 7. Oktober 2023 zu Wort gemeldet. Er hat sich bereits im Oktober gefragt, was die Strategie der Hamas-Terroristen war. Die Antwort zeige sich jetzt: Mehrere europäische Länder wollen den Staat "Palästina“ anerkennen. Man diskutiere über einen Haftbefehlt für den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Deutschland. Jüdische Studenten werden an Unis gejagt und Universitäten von Demonstranten besetzt, die die vollständige Vernichtung von Israel wollen. Der Plan der Terroristen könnte laut Ronzheimer der vielleicht "beste" Plan seit dem 11. September 2011 gewesen sei. Der Hass auf die Juden werde immer schlimmer. Über die  Gräueltaten der Hamas und über die Geiseln in Gaza werde nur mehr am Rande gesprochen.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Everard 25. Mai 2024 
 

Adamo

es ist ein komplexes Gemenge aus nach wie vor bestehendem traditionellen Antisemitismus, welcher sich mit diesen „postkolonialen“ Diskursen und diesem Konzept des sog. „globalen Süden“ sich in der grenzenlosen Welt des digitalen Zeitalters zu verknüpfen beginnt. Eine verheerende Entwicklung, zumal die Säkularisation den Raum im Westen geöffnet hat worin sich dieses Unheil nun ohne Herausforderung verbreiten kann.


0
 
 Schillerlocke 24. Mai 2024 
 

@Adamo

Es ist die pure Unvernunft. Die sog. Wokeness dreht hohl und verkennt aufgrund von primitiver Ideologisierung und Halbbildung, wer Opfer und wer Täter ist. Juden werden irrsinnigerweise als Kolonisatoren gesehen. Dem muss widersprochen werden. Genauso wenig darf über Lynchjustiz bspw. in der Westbank hinweggesehen werden. Dagegen muss der Rechtsstaat vorgehen.
Was können wir Christen tun? Wir müssen auf die grauenhafte Untat des 7. Oktobers hinweisen und ins Heilige Land mit der Bitte um Mäßigung rufen: Kehrt um, allesamt! Und lasst alle Geiseln, die in Gaza festgehalten werden, endlich, endlich frei!


0
 
 Katholiken-der-Film 24. Mai 2024 
 

@Adamo Warum?

Ich tippe auf DIE jetzt von ihnen selbst entlarvte zentrale Lüge vieler heutiger Linker auf allen Ebenen (Politik, Kulturbetrieb, Ökoextremisten etc.): Das "Nazi"-Geschrei, um nur ja nicht argumentieren zu müssen und trotzdem jeden Ansatz konservativer Politik als dikreditiert zu brandmarken, garniert mit der Selbstbeweihräucherung durch das geheuchelte Bekenntnis zu zum Schutz von Juden und zu Israel als Staatsraison als heldenhafter Einsatz gegen "Antisemitismus". Verlogen wie damals in der D"DR", deren alte Stasiseilschaften das Drehbuch für die Übernahme des "kapitalistischen Westens" durch vermeintlich gescheiterte linke Ideologien geschrieben (und mit verdchwundenen DDR-Milliarden finanziert) haben könnten. Und wer merkt es? Praktisch nur die Ostdeutschen, denn die haben linke Diktaturen satt und rebellieren an der Wahlurne, bevor alles zu spät ist und selbst wir Wessies erschrocken aufwachen.


0
 
 Katholiken-der-Film 24. Mai 2024 
 

Ja, Herr Rushdie, das wollen die Linken doch sogar im eigenen Land.

Jedenfalls tun sie in D buchstäblich alles dafür, dass es u.a. durch Nichtintegration, ignorieren gemäßigter Muslime, unkontrollierte Massenzuwanderung (nur) aus dem muslimischen Bereich, Vertuschung der schweren Nebenwirkungen von Multikulti und Einschüchterung der Eingeborenen viel schneller gehen wird, als es die Demographie sowieso erledigen würde (doppelt so schnell mehrfach so viele Kinder).


1
 
 Adamo 24. Mai 2024 
 

Mich würden die Hintergründe interessieren,

und zwar wer daran dreht, dass die Angreifer HAMAS richtig handeln und die Verteidiger ihres Landes ISRAEL die Schuldigen sind, die sich auch noch gegen die Hamas wehren.


3
 
 Everard 24. Mai 2024 
 

Diese

Höchst Bedenklichen Reaktionen belegen doch nur wie wichtig der israelische Staat für das Überleben der Juden ist. Das wissen die Araber und ihre internationalen Handlanger.


3
 
 Freude an Gott 24. Mai 2024 
 

Brilliant auf den Punkt gebracht...

...von Paul Ronzheimer. Israel bekommt immer mehr den Schwarzen Peter zugeschoben, obwohl es sich nur gegen Terroristen wehrt. Als ich im Oktober bei der Pro-Israel-Demo am Brandenburger Tor war und sich alle Welt solidarisch mit Israel erklärte, hat der Botschafter Ron Prosor genau diese Entwicklung so befürchtet. Wie dumm oder wenigstens vergesslich können Menschen sein, die der Hamas so auf den Leim gehen. Und das noch in Deutschland mit unserer Vergangenheit...


5
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Vatikan macht Vorschläge für ein Papstamt für alle Kirchen
  2. Breaking News aus Medjugorje - Große Novene zum Frieden in der Welt
  3. Brava Giorgia!
  4. 'BSW und AfD: Putins Hufeisen des Grauens'
  5. Wieder Aufregung um Papstzitat über Homosexuelle
  6. Good News aus Europa – Die Jugend wählt nicht mehr grün
  7. 'Falscher Eindruck einer Einmütigkeit'
  8. Wenn Gott vollkommen gut ist, warum gibt es so viel Böses?
  9. „Die Lukas-Ikone“: Der Urknall der christlichen Bilderwelt
  10. Klarer Sieg für Kardinal Woelki im wichtigsten Verfahren gegen BILD!
  11. Der Räuber und das Fitnessstudio
  12. „Neuer Anfang“ wendet sich wegen Synodalem Ausschuss formell an Rom
  13. Erzbistum Köln wehrt sich gegen DDR-Vergleich von ‚Maria 2.0’
  14. Deutschland: Katholiken wählten anders als Gesamtbevölkerung - Mehr CDU, weniger SPD, GRÜNE und AFD
  15. Bischof Davies: „Wir werden Zeugen eines nahezu katastrophalen Niedergangs der Institution der Ehe“

© 2024 kath.net | Impressum | Datenschutz