![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Deutschland: Katholiken wählten anders als Gesamtbevölkerung - Mehr CDU, weniger SPD, GRÜNE und AFD15. Juni 2024 in Deutschland, 26 Lesermeinungen Bei den EU-Wahlen erreichte die CDU/CSU 30 Prozent, bei den Katholiken aber sogar 43 %. Sowohl Grüne,SPD als auch die AfD erreichten bei den Katholiken weniger an Zustimmung Berlin (kath.net) In Deutschland haben bei den jüngsten EU-Wahlen die Katholiken deutlich anders als die Gesamtbevölkerung gewählt. Dies geht aus den Daten der Forschungsgruppe Wahlen hervor, wie deutsche Medien berichten. Die CDU/CSU erreichte bei den Wahlen ca. 30 Prozent, bei den Katholiken waren es aber sogar 43 %. Die Protestanten wählten hingegen deutlich stärker (18 %) die SPD als die Gesamtbevölkerung (13,9 %). Auch die Grünen wurden von den Katholiken weniger (10 %) gewählt als die die Gesamtbevölkerung (11,9 %). Bemerkenswert ist auch, dass die AfD, die 15,9% der Stimmen erreicht haben, bei den Katholiken nur von 12 % gewählt wurden, bei den Protesanten hingegen mit 14 %. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |