![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Novak Djokovic: Kreuzzeichen nach Olympia-Sieg6. August 2024 in Jugend, 13 Lesermeinungen Der serbische Tennisstar ist ein Vorbild für Mut: Er ließ sich weder in der Corona-Zeit einschüchtern noch jetzt durch Olympische Zwänge. Paris (kath.net) Es war für alle Welt sichtbar: Das Kreuzzeichen, das Olympia-Sieger Novak Djokovic am Ende des Siegermatches machte. Bei seiner fünften Olympia-Teilnahme besiegte der den Spanier Carlos Alcaraz in einem spannenden Finale. Der 37-jährige Tennisstar ist bekannt durch seinen Mut. Er ließ sich während der Corona-Zeit nicht einschüchtern, selbst als er massiv unter Druck gesetzt und schikaniert wurde. Auch bei den Olympischen Spielen machte er deutlich, wem er für seinen Sieg dankbar ist: Millionen Menschen verfolgten weltweit, wie Djokovic seine Halskette nahm und das Kreuz küsste. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |