![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() God bless the USA!6. November 2024 in Kommentar, 29 Lesermeinungen Wie 2024 eine Prophezeiung über Trump doch noch wahr wird - Der Trump-Sieg ist ein Sieg für die Freiheit und eine Niederlage für Woke, Abtreibungspropaganda und für nicht wenige deutschsprachige Journalisten - Ein Kommentar von Roland Noé Linz (kath.net) Ja, ich kenne all die „Einwände“ gegen Trump. Cole LaBrant, der bekannte christliche Influencer aus den USA, hat es wunderbar auf den Punkt gebracht. Und trotzdem „Trumps Richtlinien stimmen viel mehr mit der Bibel überein als unsere andere Option!“ (https://kath.net/news/85976) – Oder muss man nochmals daran erinnern, dass Kamala Harris eine der größten Katholiken-Hasserin der USA ist und Menschen einsperren lässt, die gegen Abtreibung protestieren? In ihrer gesamten Wahlkampagne hat sie jeden Tag für das Töten ungeborener Kinder geworben. Jeden Tag! Das ist schon mehr als dämonisch! Vance, sein Vize, spricht heute vom „größtes politisches Comeback aller Zeiten“. Recht hat er und der gläubige Katholik wird eine Schlüsselrolle in der Trump-Regierung einnehmen und J.D. Vance könnte zur "Geheimwaffe" von Trump werden. Die Verlierer der Wahlnacht sind nicht nur die Demokraten sondern zahlreiche deutschsprachige Medien, die sich seit Wochen bemühten, uns Harris als „Retterin“ zu präsentieren. Hochbezahlte Experten im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkt entpuppten sich als Experten im Danebenliegen. Stern und Spiegel überboten sind mit Verblödungs-Bildern über Trump und „Heiligen“-Bildern über Harris. Journalismus am Abgrund! Wir erinnern uns: 2-3 Tage vor der Wahl wurde dann von den Medien eine Umfrage aus Iowa herausgezaubert, mit der man beweisen wollte, dass Harris dort um 4 Prozentpunkte vorne liegen sollte. Alle Medien brachten genau diese eine Umfrage, obwohl fast zeitgleich eine andere Umfrage veröffentlicht wurde, die genau das Gegenteil aussagte. Für die Zukunft ein Tipp: Umfragen einfach bei Realclearpolitics einsehen. Dort findet man alle und sieht schnell, welche sich deutsche Medien rauspicken. Gewonnen hat übrigens Trump heute in Iowa mit 56 %, Harris erreichte 42 %. Ob Tagesschau, N-TV, Krone oder Focus: Alle sind blamiert! Blamiert sind auch Medien wie der „Standard“, die uns noch vor Tagen uns in unglaublicher Deutlichkeit erklären wollten, dass Harris eh sicher gewinnen werde. Man hat sich dazu auf Alan Lichtman, dem „Nostradamus der US-Wahlen" berufen. Nur mehr peinlich! Und es bleibt bei journalistischen Peinlichkeiten auch nach der Wahl. Deutschen Journalisten passt es heute gar nicht, dass Trump gewonnen hat. So schreiben einige Medien ernsthaft, dass sich Trump zum Wahlsieger erklärt habe. Nein, das hat er nicht. Er hat die Wahl gewonnen. Das haben FoxNews und andere inzwischen verkündet. Viele deutschsprachige Medien können die Fakten heute noch nicht fassen. Alexander Kissler schreibt auf X dazu: "Es ist übrigens, werte Journalistenkollegen, nicht @realDonaldTrump, der sich zum Wahlsieger erklärt hat. Das war der amerikanische Wähler. #USWahl" Der Journalist Philip Plickert bringt es auf X auf den Punkt: „Wer nur den dt. ÖRR konsumiert, muss heute Morgen aus allen Wolken gefallen sein. Die dt. Öffentlichkeit versteht die pol. Stimmung der USA nicht. Das liegt m.E. am journalistisches Versagen vieler Medien, die ein schiefes Bild transportieren. Und dann das ewige Bashen von Twitter/X für 'Desinformation'... Wer sich auf X etwas breiter informierte, konnte schon länger ahnen, dass die Wahl zugunsten von Trump ausgeht.“ "Es hat der gewonnen, der das Volk am besten verstanden hat.", meinte FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz heute in einem VIDEO-Kommentar und übte dabei deutliche Kritik an seinen Journalisten-Kollegen. Verlierer sind auch „Promis“ wie Taylor Swift, Lady Gaga, Eminem, George Clooney & Co, die plumpe und dumme P.R. für Harris machten und in ihren geschützten Elfenbeintürmen an der Ost- oder Westküste von den Sorgen der Menschen meilenweit entfernt sind. Für die Zukunft: Solche Wahlwerbung braucht kein Mensch mehr! Zurück zu X und Elon Musk. Musk ist einer der Trump-Unterstützer, der wirklich „All in“ ging und Zeit und Geld einsetzte und sich nicht zu schade war, unter anderem tagelang in Pennsylvania für Trump zu werben. Er ist einer der großen Gewinner der Wahl und nicht nur er, sondern die Freiheit an sich. Die EU wird sich jetzt hüten, X und andere sozialen Netzwerke einzuschränken. Ein unglaublich wichtige Sache. X war in der Wahlnacht übrigens die Informationsquelle Nummer 1. Dort wusste man schon viele Minuten vorher, was passiert ist, bevor deutschsprachige Medien überhaupt reagierten. Ein Tipp an unsere Leser: Wer sich schnell und gut informieren will. X ist die Quelle Nummer 1 und seit der peinlichen Kampagne vom „Spiegel“ gegen X sogar in Deutschland die App, die am meisten gerade runtergeladen wird. Gewinner der Wahl sind die ungeborenen Kinder: Die Demokraten hatten hunderte Millionen US-Dollar eingesetzt, um Abtreibungs-Politiker und Abtreibung bei verschiedenen Gesetzes-Abstimmungen zu pushen. Das ging nicht nur in Florida schief. Und eine Kandidatin wie Harris, die mehr an das Töten kleiner Kinder denkt als an die wirklichen Sorgen der Menschen (Inflation, Migration), ist ein für allemal abgewählt. Ob die Demokraten etwas daraus lernen werden? Gewinner sind auch die vielen US-Katholiken, die auf der richtigen Seite der Geschichte stehen. Noch vor ein paar Tagen versuchte uns ein nicht-offizielles DBK-Portal aus Deutschland das Märchen zu verkaufen, dass „viele Katholiken“ Harris Haltung zur Tötung ungeborener Kinder“ teilen würden. Was für eine Fake-News aus Bonn! Auch die „Tagespost“ verbreitete im September die Behauptung, dass Harris bei katholischen Wähler vor Trump liege. Wer wurde da befragt? Joe Bidens Familie? Auch das war ein Märchen, wie heute die Exit-Polls und die Wahl gezeigt haben. Man sollte in Zukunft etwas vorsichtiger sein, welchen "Quellen" man vertraut. Gewinner sind auch Menschen wie Bevelyn Beatty Williams (https://kath.net/news/85864), die nach einer Kundgebung vor einem Abtreibungszentrum in New York für fast dreieinhalb Jahre ins Gefängnis gesetzt wurde. Trump hat angekündigt, dass er diese rasch freilassen werde! Gewinner ist auch J.D. Vance. Der gläubige Katholik ist jetzt Vize und könnte in vier Jahren der erste wirklich katholische Präsident der USA werden. Beten wir für Donald Trump und für J.D. Vance! God bless the USA!
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuTrump
Eine Frage hätte ich da noch
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |