Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Video vom Papst im Unterhemd bringt Vatikan in Verlegenheit
  2. Klerikalismus im Bistum Passau
  3. Julia Klöckner: ‚Nicht immer sinnvoll, wenn Kirchen glauben, eine weitere NGO zu sein‘
  4. Experte: In Liturgie öfter das "Große Glaubensbekenntnis" verwenden
  5. 'Ramadan ist die schönste Zeit im Jahr'. Katholischer Religionsunterricht in der Erzdiözese Salzburg
  6. CDU-CSU-SPD-Regierung will Töten von ungeborenen Kinder durch die Krankenversicherung finanzieren
  7. Der Millionen-Exodus von den deutschen Kirchen dürfte weitergehen!
  8. "Retter des Stephansdoms" sagte Nein zum Vernichtungsbefehl
  9. „Von meinem Papst erwarte ich mehr“
  10. Gesetzesentwurf in Belgien: Sterbehilfe soll für Demenzkranke legalisiert werden
  11. Gott will, dass wir treu sind!“
  12. „Times“: Bei den Katholiken Großbritanniens läuft eine „stille Erweckung“
  13. Wann hat Frau Esken das letzte Mal mit einem Normalbürger gesprochen?
  14. Christentum im Norden Nigerias „wächst astronomisch“
  15. Putin lässt am Palmsonntag Kirchbesucher bombardieren - Mehr als 30 Tote in Sumy

Mein Herz wird triumphieren – Das Buch des Jahres

24. November 2024 in Buchtipp, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Dieses Buch erzählt die bewegende Geschichte von Mirjana Soldo, der seit über 40 Jahren die Muttergottes in Medjugorje erscheint - Von Christoph Hurnaus


Linz (kath.net)

Dieses außergewöhnliche Buch weckt in den Leserinnen und Lesern den Wunsch, dem Ruf der Muttergottes zu folgen. Eindrucksvoll beschreibt die Seherin Mirjana Soldo darin was es ihr bedeutet die Muttergottes zu sehen und wie schwer ist ihr danach fällt wieder in ihren gewohnten Alltag zurück zu kehren. In dem spannenden Buch finden sich viele wunderbare Geschichten und Zeugnisse, die sich im Leben von Mirjana ereignet haben und die sich auch heute noch tagtäglich in Medjugorje ereignen. Das Buch hat schon viele Menschen bewegt und in ihrem Glauben gestärkt.

Mirjana war 16 Jahre alt, als ihr 1981 in dem kleinen Dorf Medjugorje in der Herzegowina die Muttergottes erscheint. Mirjana Dragičević-Soldo wurde 1965 in Sarajevo, der heutigen Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina im damaligen kommunistischen Jugoslawien geboren. Ihre Eltern, die beide aus Medjugorje stammten, hatten zu jener Zeit Arbeit in Sarajevo gefunden. Mirjana verbrachte ihre Sommerferien jedes Jahr bei ihrer Tante und ihrem Onkel in Bijakovići, einem kleinen Bauerndorf am Fuß des Hügels Podbrdo bei Medjugorje. Dort erschien ihr und fünf weiteren Jugendlichen am 24. Juni 1981 zum ersten Mal die Muttergottes.

Spannend beschreibt Mirjana die ersten Tage der Erscheinungen, die ihr Leben von einem Tag auf den anderen völlig auf den Kopf stellten. Die Teenagerin hatte das Glück, das ihr ihre Tante und ihr Onkel, bei denen sie in den Ferien wohnte, von Beginn an Glauben schenkten. Besonders ihre Großmutter Jela, eine sehr gläubige Frau, war ihr in der Anfangszeit der Erscheinungen eine große Stütze. Als junge Frau musste Jela erleben, wie die Kommunisten ihren Mann Mate und ihren Sohn Niko abgeholt und verschleppt hatten. Sie waren danach nicht wieder lebendig zurück gekommen.


Am dritten Tag der Erscheinungen stellten die Kinder der Muttergottes die Frage, warum sie gerade hier in Medjugorje erscheine. Maria antwortete ihnen dass sie gekommen sei, weil es hier wahrhaft Gläubige gibt und sie hier sei, um die Welt zu bekehren und zu versöhnen. Als die Kinder zusammen den Berg hinabstiegen erschien ihnen die Muttergottes ein zweites Mal. Unter Tränen sagte sie „Friede, Friede, Friede – und nur Friede! Friede soll zwischen den Menschen und Gott herrschen und unter den Menschen sein.“ Diese Botschaft sollte zur Hauptbotschaft von Medjugorje werden. Die Gospa, wie die Muttergottes im kroatischen liebevoll genannt wird, erklärte den Kindern wie man den Frieden im Herzen erreicht, nämlich durch das Gebet, die Eucharistie, die Beichte, das Fasten und das Lesen in der Bibel. Auch heute, 44 Jahre nach den ersten Erscheinungen, wird die Muttergottes nicht müde, in ihren monatlichen Botschaften an diese zutiefst biblischen Grundpfeiler christlichen Glaubens zu erinnern.

Seit dem 25. Dezember 1982 hat Mirjana keine täglichen Erscheinungen mehr. Als die Muttergottes ihr dies offenbarte, war das junge Mädchen tagelang untröstlich. Die Muttergottes versprach Mirjana, dass sie ihr jährlich am 18. März, ihrem Geburtstag, erscheinen werde und es von nun an ihre Mission sein wird, für jene zu beten, die die Liebe Gottes noch nicht kennengelernt haben. Von 2. August 1987 bis zum 2. März 2020 hörte Mirjana jeden 2. des Monats die Stimme der Muttergottes, um mit ihr besonders in dem Anliegen der Fernstehenden zu beten.

In ihrer Autobiographie beschreibt Mirjana die Zeit ihres Heranwachsens in Sarajevo, das durch die ständigen Schikanen der Kommunisten geprägt war. Mehrmals musste das Mädchen die Schule wechseln, weil sie nicht bereit war das Erlebte zu verschweigen und den Erscheinungen der Muttergottes abzusagen. 1989 heiratete sie Marko Soldo, mit dem sie zwei Kinder, Maria und Veronica, hat. Heute lebt Mirjana mit ihrem Mann in Bijakovići, wo sie den Pilgerinnen und Pilgern aus aller Welt Zeugnis von den Erscheinungen der Muttergottes gibt.

Mirjana berichtet in dem Buch auch über ihre Begegnung mit Papst Johannes Paul II., von dessen Heiligkeit sie überwältigt war. Die Muttergottes vertraute der Seherin 10 Geheimnisse an, die die Zukunft der Welt betreffen werden. Mirjana wird diese Geheimnisse zur gegebenen Zeit einem Priester, den sie dafür erwählt hat, übermitteln. Dieser wird die betreffenden Ereignisse dann der Welt mitteilen.

Das Buch „Mein Herz wird triumphieren“ erzählt die Geschichte der Erscheinungen von Medjugorje aus der ganz persönlicher Perspektive einer Seherin. Es nimmt den Leser mit auf die Reise der wohl spannendsten Geschichte, die sich heute unter dem Himmel ereignet. Mirjana gelingt es meisterhaft, das einzigartige Geschehen, dass sich seit über 40 Jahren an diesem Ort ereignet, sichtbar werden zu lassen. Im Zentrum all dessen steht die Liebe. Die Muttergottes hat dieses Wort über 400 Mal in ihren Botschaften an Mirjana verwendet. Gott ist Liebe. Jesus ist menschgewordenen Liebe. Die Muttergottes führt uns alle, die wir ihre Kinder sind, hin zum Ursprung dieser Liebe.

Mein Herz wird triumphieren

Mirjana Soldo

Matica Hrvatska Čitluk

437 Seiten

Preis: 22 Euro


Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern:


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  3. Video vom Papst im Unterhemd bringt Vatikan in Verlegenheit
  4. Klerikalismus im Bistum Passau
  5. Isak Ailu Pulk Eira (24) könnte der erste samische Kartäusermönch der Welt werden
  6. CDU-CSU-SPD-Regierung will Töten von ungeborenen Kinder durch die Krankenversicherung finanzieren
  7. 'Ramadan ist die schönste Zeit im Jahr'. Katholischer Religionsunterricht in der Erzdiözese Salzburg
  8. „Von meinem Papst erwarte ich mehr“
  9. Der Millionen-Exodus von den deutschen Kirchen dürfte weitergehen!
  10. Papst dreht spontane Runde im Petersdom
  11. Britisches Königspaar kam heimlich zum Papst
  12. Eis für Papst Franziskus - "Kleine Sünden" im Krankenstand
  13. Julia Klöckner: ‚Nicht immer sinnvoll, wenn Kirchen glauben, eine weitere NGO zu sein‘
  14. „Times“: Bei den Katholiken Großbritanniens läuft eine „stille Erweckung“
  15. Historiker: Johannes Paul II. sollte "der Große" genannt werden

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz