Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf
  2. ‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW
  3. "Bischöfe reden nicht mit uns"
  4. „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
  5. USA: Israel hat seit Beginn des Gazakriegs 94.000 LKW-Ladungen Lebensmittel nach Gaza geschickt
  6. R.I.P. Franziska
  7. Die Segnung homosexueller Paare – eine destruktive Weichenstellung für Glaubenspraxis und Pastoral?
  8. Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit
  9. Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihen
  10. "Was die Welt retten wird, ist der Mensch, der vor Gott kniet"
  11. Plant Stille ins Leben ein!
  12. Papst bestürzt nach Anschlag durch Islamisten auf katholische Kirchengemeinde im Kongo
  13. Priester in Polen gestand Tötung eines Mannes
  14. Kubicki nach Grünen-Skandalsatz: „Eine Partei, die sich so eine Jugendorganisation leistet…“
  15. Rom: Katholisches Weltjugendtreffen mit Messe offiziell eröffnet

Rom: Katholisches Weltjugendtreffen mit Messe offiziell eröffnet

vor 4 Tagen in Jugend, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Erzbischof Fisichella überbrachte Grüße von Papst Leo und sagte zu den jungen Pilgerinnen und Pilgern aus aller Welt: "In diesen Tagen liegt Rom mit allem, was es darstellt, in euren Händen - Papst Leo kam als Überraschungsgast - VIDEO


Vatikanstadt (kath.net/KAP) Mit einer feierlichen Messe auf dem Petersplatz ist am Dienstagabend das katholische Weltjugendtreffen in Rom eröffnet worden. Schon am frühen Nachmittag hatten Tausende internationale Teilnehmer auf Einlass gewartet. Das Jugendfest ist die größte Veranstaltung des katholischen Jubiläumsjahres 2025 und endet mit einer Papstmesse am Sonntag. Als Überraschungsgast drehte nach der Messe Papst Leo XIV. mit dem Papamobil eine ausführliche Runde auf dem vollen Petersplatz. Er hielt dann auch spontan eine kurze Ansprache, dabei erinnerte er an das Jesus-Wort: "Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt" und sagte zu den Jugendlichen: "Und heute - eure Stimmen, eure Begeisterung, eure Rufe - alle sind für Jesus Christus - sie werden bis ans Ende der Welt gehört werden! Heute beginnt ihr einige Tage, einen Weg, das Jubiläum der Hoffnung, und die Welt braucht Botschaften der Hoffnung. Ihr seid diese Botschaft, und ihr müsst weiterhin allen Hoffnung bringen!"


Die Eröffnungsfeier am Dienstagabend leitete der Heilig-Jahr-Beauftragte des Vatikans, Erzbischof Rino Fisichella. Er überbrachte den jungen Menschen aus 146 Nationen Grüße von Papst Leo XVI. und dankte ihnen für die Teilnahme an dem Jugendevent: "Viele von euch haben so viele Opfer gebracht, um hier in Rom zu sein. Der Herr wird euch nicht enttäuschen", kündigte der Erzbischof an.

Die jungen Menschen rief er dazu auf, diese Tage mit Freude und Spiritualität zu leben: "Entdeckt neue Freundschaften, aber betrachtet vor allem Rom und die vielen Kunstwerke, die Ausdruck des Glaubens sind, der so viel Schönheit hervorgebracht hat". Der Erzbischof schloss mit dem Satz: "In diesen Tagen liegt Rom mit allem, was es darstellt, in euren Händen."

In den nächsten Tagen sind zahlreiche Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet geplant. Den gesamten Freitag lang können die Teilnehmer am römischen Circus Maximus beichten. Dafür stehen über 1.000 Priester zur Verfügung. Höhepunkt der Veranstaltung werden zwei Treffen mit Papst Leo XIV. sein: Am kommenden Wochenende soll er zu einem Abendgebet sowie einer Sonntagsmesse auf ein dafür eigens eingerichtetes Festivalgelände am Stadtrand von Rom kommen.

Aus Österreich nehmen insgesamt rund 500 Jugendliche bzw. junge Erwachsene an dem Treffen teil. Sie werden u.a. von den Bischöfen Josef Marketz und Wilhelm Krautwaschl sowie dem Kremsmünsterer Abt Bernhard Eckerstorfer begleitet. Von Mittwoch bis Freitag gibt es jeweils um 10 Uhr in der Kirche Santa Maria dell'Anima deutschsprachige Katechesen mit einem Bischof, anschließend eine Heilige Messe. Am Mittwoch wird Bischof Marketz nicht nur die Katechese halten, sondern auch seinen 70. Geburtstag feiern.
Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
(www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Foto (c) Vatican Media


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 lesa vor 3 Tagen 

@Triceratops: Das hat Gott Ihnen vielleicht geschenkt, damit sie viel für ihn beten, was Sie ja sicher tun.
Beispielhaft in unserer oft so gleichgültigen Zeit.


0
 
 Triceratops vor 3 Tagen 
 

@lesa

Ja, Sie könnten Recht haben. Wenn es das wäre, wäre es sogar eine gewisse Beruhigung für mich. Was ich halt befürchte, ist, dass es sich um körperliche Schmerzen handeln könnte.
Aber auf jeden Fall ist mir der Gedanke, dass Papst Leo Schmerzen haben könnte, egal ob seelisch oder körperlich, extrem unangenehm.


0
 
 lesa vor 3 Tagen 

Das Böse hat nicht das letzte Wort. (Leo XIV)

@Triceratop: Wie könnte er nicht Schmerzen leiden bei dieser Lage von Welt und Kirche!
Dazu leidige fake news im Netz.
Aber "Denen, die Gott lieben, müssen alle Dinge zum Guten mitwirken". (vgl Röm)
"Wie vieles auch umsonst getan ist - immer wieder gibt es auch die Körner, die zur Ernte reifen, die durch alle Fährnisse hindurch zur Frucht wachsen und alle Mühe reichlich lohnen". (Benedikt XVI.)


1
 
 Triceratops vor 4 Tagen 
 

Zum Video:

Was ist da bei ca. 0:40 und den Sekunden danach los?
Hat der Papst Schmerzen? Ehrlich gesagt mache ich mir Sorgen. Wenn jemand eine harmlose Erklärung für das, was man hier sieht, weiß, wäre ich sehr dankbar.


2
 
 Versusdeum vor 4 Tagen 
 

Viele Beichtpriester. Sehr gut!

"Empfanget den Heiligen Geist. Wem Ihr die Sünden nachlasst, dem sind sie nachgelassen, wem Ihr sie [aus schwerwiegenden Gründen] behaltet, dem sind sie behalten". Was für eine niemals dagewesene Macht Jesus seinen Aposteln hier erteilt hat! Denn wer außer Gott kann Sünden vergeben, wie die Hohepriester zurecht gefragt hatten. Jetzt also erteilt Jesus ihnen die Macht, in seinem Namen Sünden zu vergeben, damit wir den Herrn rein von allen Sünden in der Eucharistie empfangen können. Jeder Priester, der den ihm anvertrauten Gläubigen die Hl. Beichte schuldhaft vorenthalten, verkündigt sich schwer an ihnen. Und wenn die Leute es nicht verstehen, muss man es ihnen 3ben erklären.


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
  3. "Bischöfe reden nicht mit uns"
  4. R.I.P. Franziska
  5. 'Jedes Ave Maria des Rosenkranzes ist für mich ein Schlag ins Gesicht...
  6. "King of Queens"-Star Kevin James feiert 'Alte Messe'
  7. Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihen
  8. „Alle Dämme sind gebrochen. Der Judenhass zeigt sich ganz ungeniert“
  9. Plant Stille ins Leben ein!
  10. Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf
  11. Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit
  12. "Was die Welt retten wird, ist der Mensch, der vor Gott kniet"
  13. John Henry Newman – Lehrer der Kirche und warum er katholisch wurde
  14. ‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW
  15. Wikipedia-Mitgründer Larry Sanger wird Christ

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz