Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Aufregung um Entwürfe für neue Bildstöcke für den Rosenkranzweg zur Wallfahrtskirche Maria Eck
  2. ZdK-Laienfunktionäre verbreiten Verschwörungstheorien zur Bundestagswahl
  3. Joe Biden offiziell in Freimaurerloge aufgenommmen - Automatisch exkommunziert?
  4. Wollen deutsche Kirchen auch nach den Morden von Aschaffenburg NICHTS ändern???
  5. Chaos pur - Stellungnahme von Bischofskonferenz und EKD war fast keinem Bischof bekannt!
  6. Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
  7. Hotels in Rom trotz oder wegen des Heiligen Jahrs unausgelastet
  8. FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
  9. Papst: Kommunikation der Kirche soll alle einbeziehen
  10. Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
  11. Kirchliche Grenzüberschreitungen
  12. Argentiniens Präsident Milei kritisiert auf dem WEF die ‚mörderische Abtreibungsagenda‘
  13. Kardinal Zen/Hongkong: Ein Maskottchen für das Heilige Jahr? Wäre ein Patron nicht besser gewesen?
  14. Voderholzer: „Wir werden als Kirche das sagen was wir immer gesagt im Hinblick auf den Lebensschutz“
  15. Vatikan bestätigt Verfügungen gegen Kardinal Cipriani

US-Ordenspriester wurde wegen Teilnahme an Weihesimulation laisiert

21. November 2012 in Aktuelles, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Wegen Teilnahme an einer simulierten „Priesterweihe“ von Frauen wurde Roy Bourgeois, Priester des Maryknoll-Missionsordens, laisiert und aus dem Orden ausgeschlossen.


New York - Vatikanstadt (kath.net/pl) Roy Bourgeois (Foto), Priester des Maryknoll-Missionsordens, wurde von der Glaubenskongregation wegen seiner Teilnahme an einer simulierten „Priesterweihe“ von Frauen laisiert und aus dem Orden ausgeschlossen. Dies gab der Missionsorden am Montag in einer Pressemeldung bekannt. Im Jahr 2008 hatte der Ordensmann an einer ungültigen Weihesimulation teilgenommen. Seither hatten sowohl der Heilige Stuhl und die Maryknoll-Gesellschaft Bourgeois „in Geduld“ dazu ermutigt, sich mit der katholischen Kirche zu versöhnen. Doch entschied sich Bourgeois, „an säkularen und nichtkatholischen Orten die Lehre der katholischen Kirche zu bekämpfen. Dies geschah ohne die Erlaubnis der lokalen US-katholischen Bischöfe“. Dabei habe er auch „die Empfindlichkeiten der Gläubigen“ ignoriert. „Ungehorsam und Predigt gegen die Lehre der Kirche im Bereich der Frauenordination führte zu seiner Exkommunikation, Entlassung und Laizierung“, erläuterte der Orden in seiner Pressemeldung.


Bourgois, ist jahrzehntelanger Friedensaktivist und Träger mehrerer Preise in diesem Bereich, u.a. wurde ihm 2005 der Aachener Friedenspreis verliehen.

Foto Roy Bourgeois: © Wikipedia/Slowking4 This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

  24. November 2012 
 

laizistischer Staat?

Was ist ein laizistischer Staat? Die Tuerkei?
Laisierung... vergleichbar?
Welche Gemeinsamkeiten haben Laien und Priester? Welche Unterschiede und welche Rechte welche Moeglichkeiten besitzen Frauen?
Beruflich und privat?
Gleichstellung in welchen Arbeitsgebieten?
Bitte sehr... keine Krankenpflege bitte...
dafuer sind Maenner besser geeignet,
weil definitiv die meissten Kranken in Deutschland ca 100 kg wiegen und gehoben, getragen, ... gewechselt werden muessen.
Das machen durchschnittlich entweder
3 Maenner oder 1 Frau, bitte beachten Sie das oder 1 Frau. So ungerecht sind die Arbeitsbedingungen. Maenner interessiert
das natuerlich niemals, schuld sind ja die Frauen, weil von Eva oder von Maria... abstammend.


0
 
  24. November 2012 
 

So viele verschiedene Orden und Pseudoreligionsgemeinschaften die es unter dem Deckmantel der Katholischen Kirche heutzutage schon gibt, da ist es vorprogrammiert, dass die Römisch Katholische Lehre bald mal umgeschrieben wird. Denen ist sicher langweilig gewesen. Als Aussenstehender weiss doch niemand mehr was wirklich Römisch-Katholisch ist, das sollte sich schleunigst ändern. Weil Spendensammeln tun diese Typen doch auch alle für ihre Irrmeinungen.


0
 
 QuintusNSachs 21. November 2012 
 

Friedensaktivist

Wie kann eine Person, die so agressiv gegen die Lehre der Kirche vorgeht, soviele Preise bekommen. War er jemals ein guter Priester und - wenn ja - wie ist er so tief gesunken? Dieser Mann braucht bestimmt unser aller Gebet!


2
 
  21. November 2012 
 

Selbst schuld!

Möglich, dass sich Roy Bourgeois nun als unverstandenes \"Opfer\" kirchlicher Macht fühlt oder präsentiert und in den Medien künftig auch so \"verkauft\" wird.
Aber eine Frauenpriester-\"Weihe\" zu simulieren
ist eine zweifache offene Provokation:
Einmal durch das anmaßende Tun selbst.
Zweitens benutzt Roy Bourgeois dieses ganz Besondere, gewissermaßen die \"Heiligkeit\" einer Weihe für seine eigenen Zwecke.
Eine Weihe kann niemals eine Simulation sein und ist auch kein Kasperle-Theater kleiner Kinder.
Über soviel inneres Gespür müsste ein Priester eigentlich verfügen.
Außerdem liegt eine Priesterweihe in den Händen eines Bischofs und nicht in denen eines Priesters.
Weiß er das nicht oder hat er es etwa kühl kalkuliert?


4
 
 girsberg74 21. November 2012 
 

Schwieriges Verständnis von Tatbestand und Subjekt

Welches Verständnis liegt hier vor, welcher Standpunkt mit Simulation gegeben?

Eine Simulation hat immer auch Simulanten, wer ist Simulant? Bourgeois, die Frauen oder noch jemand anders?
War Bourgeois der Haupt-Simulant?


0
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Laisierung

  1. Wie man einen Bischof degradiert, oder: die Weisheit der Alten
  2. Vatikan entzieht Bischof wegen Kinderpornos den Klerikerstand







Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Joe Biden offiziell in Freimaurerloge aufgenommmen - Automatisch exkommunziert?
  3. ZdK-Laienfunktionäre verbreiten Verschwörungstheorien zur Bundestagswahl
  4. Chaos pur - Stellungnahme von Bischofskonferenz und EKD war fast keinem Bischof bekannt!
  5. Aufregung um Entwürfe für neue Bildstöcke für den Rosenkranzweg zur Wallfahrtskirche Maria Eck
  6. Bischof Voderholzer: „Bin verärgert über das Vorgehen des Katholischen Büros“
  7. Wollen deutsche Kirchen auch nach den Morden von Aschaffenburg NICHTS ändern???
  8. Kardinal Müller: Viele im Vatikan unterstützen Trump
  9. Hotels in Rom trotz oder wegen des Heiligen Jahrs unausgelastet
  10. Kirchliche Grenzüberschreitungen
  11. Argentiniens Präsident Milei kritisiert auf dem WEF die ‚mörderische Abtreibungsagenda‘
  12. Vatikan bestätigt Verfügungen gegen Kardinal Cipriani
  13. Weiterhin kein Erzbischof für Wien - Doch plötzlich Weihbischof für Diözese Graz-Seckau
  14. FAZ: Deutschen Kirchen sind zu Steigbügelhaltern der AfD geworden
  15. Wieso wurde die chinesische atheistische Pianistin Weng Yirui (31) katholisch?

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz