![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vatikan veröffentlicht Dokument über 'New Age'22. Jänner 2003 in Aktuelles, keine Lesermeinung Das Schreiben des Päpstlichen Rates für den interreligiösen Dialog wird für Anfang Februar erwartet. Vatikan (www.kath.net/CWNews/mh) Ein Dokument über "New Age" wird der Vatikan demnächst publizieren. Die Stellungnahme zu dem gnostisch-kosmischen Religionsmix wird vom Päpstlichen Rat für den interreligiösen Dialog in Zusammenarbeit mit dem Päpstlichen Kulturrat erarbeitet und wird für Anfang Februar erwartet. Aus vatikanischen Kreisen wurde bekannt, dass es sich um ein Dokument von mehreren Dutzend Seiten handeln soll. Erzbischof Michael Fitzgerald, der neue Präsident des Päpstlichen Rates für den Interreligiösen Dialog, bestätigt, dass der Vatikan das Dokument bereits seit langem vorbereitet. Es werde jedoch nur eine "vorläufige Studie" über New Age sein, deren Zweck sei, "die Diskussion zu eröffnen". Die New Age-Ideologie, ein Begriff der viele verschiedene Strömungen aus dem esoterischen Bereich umfasst, die eine "universale Religiosität" propagieren, hat sich seit den 70er Jahren stark ausgebreitet. Besonders anziehend sei diese Ideologie für jene, die nach einer "globalen Spiritualität" suchen, die zu einer "Einheit mit Gott, der Menschheit und dem Kosmos" führt, stellte der Vatikan bereits vor geraumer Zeit fest. Insgesamt hat sich die katholische Kirche mit direkten öffentlichen Kommentaren zur New-Age-Bewegung eher zurückgehalten. Vor fünf Jahren sprach der slowakische Kardinal Jan Korec im Rahmen der Betrachtungen in der Fastenzeit davon, dass New Age eine "Versuchung" darstelle. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuNew Age
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |