![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() In Deutschland herrscht eine 'Diktatur des Guten'26. Jänner 2016 in Deutschland, 29 Lesermeinungen Jüdische Schriftstellerin Viola Roggenkamp kritisiert deutsche Flüchtlingspolitik scharf Berlin (kath.net/idea) In Deutschland herrscht eine Diktatur des Guten. Das schreibt die jüdische Schriftstellerin Viola Roggenkamp (Hamburg) in der Wochenzeitung Jüdische Allgemeine (Berlin). Es gebe in der westlichen Welt kein zweites Land, das sich dem nicht abreißenden Flüchtlingsstrom aus islamischen Ländern so bedenkenlos öffnet wie Deutschland. Das Land werde dabei angeführt von einer Einheitsregierung, unterstützt von sich freiwillig gleichschaltenden Medien. Dagegen warnten deutsche Muslime, mutige, kluge Frauen und Männer, vor den faschistischen Strukturen des Islam. Sie erhielten Preise, ihre Botschaft bleibe aber ohne Gewicht. Roggenkamp: Ist das nicht merkwürdig? Sie schildern die Unterwerfungskultur, die Frauenverachtung, die Homophobie, den Hass auf Juden. Aus dieser Welt kommen die Flüchtlinge. Einige ihrer deutschen Freunde redeten mittlerweile nicht mehr mit ihr, so Roggenkamp. Sie würden ihr vorwerfen, dass ihre islamkritische Meinung in der braunen Brühe rechtsextremer Gesinnung dümpele: Wie schlecht sich der Flüchtling immer benimmt, egal, bedeutungslos. ... Verleugnet wird, was stört. Wer diesen Dunstkreis durchbricht, wird abgestraft. Roggenkamp: Deutschland darf nicht den eigenen Größenfantasien erliegen Roggenkamp zitiert ferner aus einem Gespräch mit einer Mitarbeiterin des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, die sich heimlich mit ihr getroffen habe. Die Männer sitzen vor meinem Schreibtisch, spielen mitm Taschenmesser, fummeln sich am Hosenschlitz. Respekt wollns. Geben tuns keinen. ... Der Schwarzafrikaner, der muss Klos putzen im Containerlager, nachts wird er am Klo vom Araber vergewaltigt. Wir, die an der Basis sitzen, wir wissen das alles. Roggenkamp kommt zu dem Schluss, dass Deutschland in der Flüchtlingspolitik nicht länger seinen Größenfantasien erliegen dürfe. Probleme müssten offen benannt und das Asylrecht dürfe nicht verfälscht werden. Zudem müsse Deutschland endlich ein Einwanderungsland werden mit Aufnahmebegrenzung. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFlüchtlinge
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |