Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Innsbrucker Bischof weiterhin uneinsichtig: "Ich bitte Sie, sich nicht künstlich aufzuregen."
  2. Bischof Glettler und Fotograf behaupten jetzt: Es ist kein Kondom abgebildet
  3. Papst Franziskus nimmt Rücktrittsgesuch von Bischof Bode an
  4. Zeichen und Wunder bestätigen das Evangelium
  5. Und alles drängt zum Altar
  6. "Kein Glaubens- und Kirchenhasser könnte Sie noch toppen!"
  7. Erzbischof Lackner "erleichtert" über Abhängung des Innsbrucker "Fastentuches" von Glettler
  8. ‚Betet und vertraut’ – von Papst Franziskus abgesetzter Bischof dankt Unterstützern
  9. Eklat in der Diözese Innsbruck - "Alt Tyroler Schützen": Für Hermann Glettler ist es Zeit zu gehen!
  10. Als uns vor knapp 50 Jahren die "Klima-Experten" und Medien eine neue Eiszeit prophezeiten
  11. Ungarischer Erzbischof: „LGBT-Ideologie ist gefährlicher als Islamisierung“
  12. Das Klimamärchen von Greta Thunberg: Auslöschung in fünf Jahren, wenn...
  13. „Sind wir noch Christen?“
  14. Die deutsch-synodale Verhöhnung des Evangeliums
  15. «Wir schulden es dem Herrn»

Uganda: Muslimische Familien verstoßen ihre Kinder als 'Ungläubige'

18. August 2016 in Weltkirche, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Sie wollten als Christen leben – Todesdrohungen gegen den Pastor


Kampala (kath.net/idea) In Uganda sind acht Kinder und Jugendliche von ihren Familien als „Ungläubige“ verstoßen worden. Der Grund: Sie waren von Islam zum Christentum übergetreten. Wie die Internetplattform „Morning Star News“ (Capistrano Beach, US-Bundesstaat Kalifornien) berichtet, ereignete sich der Vorfall in Busalamu im Südwesten des Landes.


Die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen neun bis 16 Jahren waren immer wieder in die evangelische „Power Gates“-Gemeinde von Pastor Brian Mukisa gegangen. Schließlich hätten sie sich entschieden, fortan als Christen leben zu wollen.

Als die Eltern davon erfuhren, hätten sie ihre Sprösslinge zunächst geschlagen und sie schließlich wissen lassen, dass sie nicht mehr zur Familie gehörten, sollten sie nicht zum Islam zurückkehren.

Wütende Dorfbewohner hätten nach Bekanntwerden der Vorfälle zudem das Gemeindehaus von Pastor Mukisa niedergebrannt und ihn mit dem Tode bedroht. Sollte er das Dorf nicht verlassen, werde man ihn töten.

Die Kinder lebten jetzt bei Mitgliedern der Kirchengemeinde.

Etwa 85 Prozent der 37,6 Millionen Einwohner Ugandas sind Kirchenmitglieder und elf Prozent Muslime.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Kurti 18. August 2016 
 

Hier siehe Link unten bitte unterschreiben:

http://www.citizengo.org/de/pr/36279-neuer-versuch-fuer-die-rettung-von-asia-bibi

Kommt auch nur in einem islamischen Land vor, vielleicht auch in einem kommunistischen. Oder irre ich mich?


2
 
 Kurti 18. August 2016 
 

Der Islam ist unmenschlich. Das sehen wir sehr

oft. Um das zu erkennen, braucht es nicht einmal die Terroristen. Frauen, die nicht den Mann heiraten, den man ihnen vorsetzt, werden nicht nur verstossen, sondern oft auch mit dem Tode bedroht. Dafür gibt es genug Beispiele. Es sind nicht nur wenige Radikale und die Terroristen im Islam, die so denken, sondern auch manche Famlien. Daher irrt der Papst, wenn er unmenschliches und bösartiges Verhalten nur einigen wenigen Fundamentalisten zuschreibt, die es angeblich auch im Christentum geben soll.


2
 
 chiarajohanna 18. August 2016 
 

Kann ein HERZ so kaltblütig werden, nur weil ...

MEIN KIND nicht mehr ...
mit mir,
meinen Glauben teilt?

Die Kinder werden verstoßen!

Wo ist das
AUFBEGEHREN DES BLUTES ?

Es ist doch MEIN EIGEN Fleisch + Blut,
welches ich hier verstoße,
und dem Leben PREISGEBE !

Und warum?
Der Religion wegen?
Ist denn die Religion MEHR WERT,
als das eigene Fleisch + Blut?

Das ist ja eine Religion, die sich gegen die eigenen Kinder richtet,
weil Religion absolut gesetzt ist,
und daher keine Freiräume läßt:

Veräußerlichtes Tun
ohne innere Liebe !

Möge Gott die Menschen
mit seiner Liebe überhäufen,
so das ihr menschliches Herz,
welches einst auf Mitgefühl
grundgelegt war - wieder in Liebe
erwacht!


4
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Konversion

  1. Christlicher Konvertit Chia Rabiei darf in Deutschland bleiben
  2. Jüdischer Schauspieler konvertiert zum katholischen Glauben
  3. „Ich habe meinen Schritt nie bereut“
  4. Eintritt in byzantinisch-katholische Kirche hat ‚ein Feuer entzündet’
  5. Eintritt in byzantinisch-katholische Kirche hat ‚ein Feuer entzündet’
  6. Die evangelische Pfarrerin Gabriele Göbel wird katholisch
  7. Hierher hat mich Gott geführt
  8. 28 Jahre täglich die Hl. Messe - Jetzt wurde David Bereit Katholik!
  9. Lutherischer Bischof Voigt empört über Abschiebung von Christen
  10. 'Sie versuchten, in meinen Verstand und meine Seele einzudringen'






Top-15

meist-gelesen

  1. Papst Franziskus nimmt Rücktrittsgesuch von Bischof Bode an
  2. Eklat in der Diözese Innsbruck - "Alt Tyroler Schützen": Für Hermann Glettler ist es Zeit zu gehen!
  3. Erzbischof Lackner "erleichtert" über Abhängung des Innsbrucker "Fastentuches" von Glettler
  4. Innsbrucker Bischof weiterhin uneinsichtig: "Ich bitte Sie, sich nicht künstlich aufzuregen."
  5. "Kein Glaubens- und Kirchenhasser könnte Sie noch toppen!"
  6. ‚Betet und vertraut’ – von Papst Franziskus abgesetzter Bischof dankt Unterstützern
  7. Zeichen und Wunder bestätigen das Evangelium
  8. Ungarischer Erzbischof: „LGBT-Ideologie ist gefährlicher als Islamisierung“
  9. Und alles drängt zum Altar
  10. Der Rücktritt von Bischof Bode war überfällig
  11. Gänswein skizziert in Heiligenkreuz theologisches Erbe Benedikts
  12. kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
  13. Bischof Glettler und Fotograf behaupten jetzt: Es ist kein Kondom abgebildet
  14. «Wir schulden es dem Herrn»
  15. Nuntius Eterović: „Wir leben in schwierigen Zeiten in der Welt, aber auch in der Kirche“

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz