SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
- 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Regierung Trump will Mittel für Familienplanung einfrieren
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
- Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.
- Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
| 
Melania Trump: Ein Vaterunser für Donald20. Februar 2017 in Weltkirche, 13 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Ungewöhnlicher Auftritt von der Ehefrau des US-Präsidenten bei einer Kundgebung von Trump in Florida
USA (kath.net) Was für ein Auftritt von Melanie Trump. Bei einer Veranstaltung des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump in Florida am Samstag am Abend trat kurz vor dem Auftritt Melanie, die Ehefrau von Donald Trump, ans Mikrofon. Lasst uns beten, sagte sie zum dem Publikum. Dann begann Melanie das Vaterunser zu beten. Die tobende Menge wurde fast völlig still, viele haben sich am Gebet beteiligt. 
Dann kündigte Melanie an: "Ich werde mir immer treu bleiben und euch die Wahrheit sagen, egal, was die Opposition über mich sagt. Sie möchte im besten Interesse aller Amerikaner handeln und Initiativen für Frauen und Kinder weltweit vorantreiben, teilte die 46-Jährige mit. Melania Trump: Ein Vaterunser für Donald

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Rolando 21. Februar 2017 | | | Theodor69 Auch Hitler wurde die Macht von Oben gegeben,
"Fatima, wenn sich die Menschen nicht bekehren, kommt ein neuer, noch schlimmerer Krieg",
daher liegt die Priorität auf die Bekehrung. |  4
| | | Theodor69 20. Februar 2017 | | | @Rolando Sie schreiben:"Ebenso wie Pontius Pilatus
wurde Trump die Macht von Oben gegeben"
- Ich staune, was Sie alles wissen... |  1
| | | chiarajohanna 20. Februar 2017 | | | @Faustyna-Maria: Wir sind hier EINE GEMEINSCHAFT + tragen zusammen = MEHR NICHT ! Vielleicht hätte ich meine Worte
an @Karlmarie besser formulieren sollen, im Sinne einer ICH-BOTSCHAFT:
Für mich sehe ich in der Wahl v. T.
kein Einwirken Gottes.
Ich empfinde ein direktes
Einwirken Gottes eher
bei der Papstwahl.
Eigentlich bei jeder.
usw. usw. |  2
| | | chiarajohanna 20. Februar 2017 | | | @Faustyna-Maria: Wir sind hier EINE GEMEINSCHAFT + tragen zusammen |  0
| | | Rolando 20. Februar 2017 | | | Ebenso wie Pontius Pilatus wurde Trump die Macht von Oben gegeben,
Joh 19, 11
Es ist gut wenn seine Frau für ihn betet und zum Gebet aufruft, Gott sieht das Herz. |  15
| | | Faustyna-Maria 20. Februar 2017 | | | @Karmaria @chiarajohanna @garmiscj Ich kann mich weder über Papst Franziskus noch über Trump vorbehaltlos freuen - in beiden Fällen keine optimale Wahl (imho)und in beiden Fällen sollte man mit seiner kritik maßvoll und respektvoll sachlich sein.
Wie ich nicht an dem gemessen werden will, wer und wie ich vor einem, fünf oder zehn Jahren gewesen bin - jeder Tag hat seine eigenen Fehler und jeder hat bessere und schlechtere Performances gehabt - so darf man insbesondere in Glaubensfragen nicht so penibel in die Vergangenheit schauen, denn vll. hat ein Mensch sich mittlerweile geläutert vor Gott.
Dass ein Pfarrer sich anmaßt über die Aufrichtigkeit eines Gebetes einer ihm persönich unbekannten Frau so zu äußern ist schockierend! Eine Frau Clinton, die ja offiziell auch christlich ist und so sehr für Abtreibung und gegen die KK eintritt hingegen, ist offensichtlich auf dem Holzweg und bedarf unserer Gebete. Aber bisher haben wir (noch) keinen Grund an Frau Trumps Aufrichtigkeit zu zweifeln. |  11
| | | Selene 20. Februar 2017 | | | @novara das sehe ich auch so! |  4
| | | garmiscj 20. Februar 2017 | |  |
Der Pfarrer, der die gestrige Messe zelebriert hat, ist in seiner Predigt auf dieses Gebet von Melanie Trump eigegangen - quasi welch falsches Weib sie und welch Gegenteil von Heiligkeit doch auch ihr Mann sei. Ja, ja, schade um die großartige Frau Clinton... |  9
| | | chiarajohanna 20. Februar 2017 | | | @Karlmaria - leider kann ich ihre Meinung nicht teilen Ich würde auch nicht sagen,
das Trump uns von Gott gegeben ist.
Dieses direkte Einwirken Gottes
würde ich eher in Verbindung bringen
mit dem Konklave bei Papst Franziskus.
Die Aussage der Ehefrau
und ihr gemeinsames Gebet
geben natürlich Anlass zur Hoffnung,
das alles in die richtige Richtung geht!
PS:
Ich werde nie vergessen,
wie Trump sagte, das er sich Gott
gegenüber KEINER SCHULD bewusst sei!
Wie ist denn so etwas möglich? |  7
| | | topi 20. Februar 2017 | |  | Bravo Melania Ich bin begeistert! |  20
| | | Theodor69 20. Februar 2017 | | | @novara: Sehr merkwürdige Ansichten Finden Sie Putin, Erdogan, Kim Jong-un oder gar Hitler gut? Die Medien sind "gegen diese"... Eine differenziertere Sicht der Dinge ist empfehlenswert. |  4
| | | 20. Februar 2017 | | | Wenn..... ...die Medien gegen jemanden sind, kann man sicher sein, dass diese Person gut ist!!
Wenn die Medien jemand loben,...?!? |  21
| | | Karlmaria 20. Februar 2017 | |  | Gott ist stärker Dass Gott mit Präsident Trump ist sieht man ja schon daran dass Präsident Trump trotz der Feindschaft fast aller Medien es trotzdem geschafft hat. Präsident Trump hilft mir noch zu lächeln in dieser Zeit. Präsident Trump wurde uns von Gott gegeben um unsere Hoffnung zu stärken. Es werden sicher noch Zeiten kommen wo man leicht verzweifeln könnte. Da müssen wir an Präsident Trump denken und daran denken dass Gott stärker ist.
Römer8,31 Ist Gott für uns, wer ist dann gegen uns?
32 Er hat seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern ihn für uns alle hingegeben - wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? |  17
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuUSA- Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet
- Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
- Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
- Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistie
- Bürgermeister von New York dankt Regierung Trump für Kampf gegen kriminelle Migranten
- Mike Johnson: Westen muss sich wieder auf christliche Werte besinnen
- US-Vizepräsident Vance: ‚Wir sollten den Tod nicht fürchten‘
- Lebensschützer kritisieren Förderung der künstlichen Befruchtung (IVF) durch Präsident Trump
- US-Bischofskonferenz verklagt die Regierung Trump
- Jüdische Studenten und Professoren begrüßen Vorgehen der Regierung Trump gegen Antisemitismus
| 





Top-15meist-gelesen- Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
- EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
- Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
- Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
- Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
- Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
- Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
- Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
- ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
- Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“
- „Du musst tun, was Priester tun. Du musst die Messe feiern, Beichten hören und Anbetung halten“
- Psycho-Tests für Schweizer Priester
- Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
- Das Wunder des Karol Wojtyła
- 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
|