Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Drei Nonnen für ein Halleluja
  4. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  9. "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?
  10. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. „Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“
  13. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
  14. Saint-Louis - der König von Frankreich, der heiliggesprochen wurde!
  15. Implementierung des synodalen Prozesses müsse zudem immer auf Christus hingeordnet!

Himmlisch Kochen

29. Oktober 2003 in Buchtipp, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Gerichte zu Heiligenfesten aus aller Welt - Von Ambrosiuscreme bis Valentinskuchen - Ein ungewöhnliches Kochbuch von Ernst Schuegraf :-)


Martinsgans, Frischlingskeule Sankt Hubertus, Ambrosiuscreme oder Johannisbrot - durch die Jahrhunderte hindurch bis heute werden die Heiligen auch am Eßtisch geehrt und ihre Gedenktage mit besonderen Gerichten begangen. Oft stehen die „Heiligen-Spezialitäten“ mit einem besonderen Ereignis in deren Biographie in Zusammenhang. Ernst Schuegraf, passionierter Hobbykoch, hat auf seinen zahlreichen Reisen die weltweit besten Rezepte zusammengetragen, alte und neue, heimische und exotische, einfache und raffinierte, und das nicht nur fürs Kirchenjahr. Dieses wahrhaft himmlische Kochbuch stellt den jeweiligen Heiligen in Bild und Text vor, macht durch Abbildungen der Gerichte Appetit zum Nachkochen und erklärt Schritt für Schritt wie´s geht.

Rezension von Glaube und Leben, Mainz am 28.9.2003:
Marta machte Kürbistorte ... Jedenfalls trägt diese ihren Namen. Das Rezept findet sich in dem Buch "Himmlisch kochen" von Hobbyküchenmeister Ernst Schuegraf. Er sammelte die Rezepte von Gerichten, die an Heiligenfesten gekocht werden: von Ambrosiuscreme bis Valentinskuchen. Eine nette Idee, die nicht von professionellen Food-Fotografen in Szene gesetzt wurde und so noch einen Hauch von einer privaten Sammlung hat.

Ernst Schuegraf
Himmlisch kochen. Gerichte zu Heiligenfesten aus aller Welt: Von Ambrosiuscreme bis Valentinskuchen
20,5 x 25,5 cm, 176 Seiten, gebunden
26,00 Euro
St. Ulrich Verlag

Das Buch kann direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der BuchhandlungCHRIST-MEDIA (Linz) bestellt werden. Lieferung in alle deutschsprachigenLänder möglich. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen aus Deutschland werden in Deutschland aufgegeben, dadurchentstehen nur Inlands-Portokosten.

[email protected]



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Kulinarisches

  1. Whisky-Wallfahrten
  2. I konn nimma!
  3. Papst Benedikt XVI. mag gerne Süßspeisen
  4. Der Tisch ist gedeckt - Was Bischöfen schmeckt
  5. Wein, der Heilige Paulus und die Mission
  6. Bibel-Diäten boomen: 'Was würde Jesus essen?'
  7. Spanische Diözese veröffentlicht Kochrezepte für gestresste Pfarrer
  8. Keine Bierwerbung an der Berliner Marienkirche
  9. Schmeckt Sünde gut? Ein geschmackloser Scherz am Stiel
  10. Kulinarische Kirchengeschichte: Die Bretzel






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?
  4. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet
  7. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  8. Müller: „Im privaten wie im öffentlichen Leben sind wir Katholiken unserem Gewissen verantwortlich“
  9. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  10. „Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
  13. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  14. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  15. Papst Leo XIV. würdigt die Heilige Helena

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz