Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  2. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  3. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  4. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  5. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  6. 2024 mehr Austritte bei den landeskirchlichen Protestanten als bei den Katholiken
  7. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  8. Regierung Trump will Mittel für Familienplanung einfrieren
  9. Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland
  10. US-Prediger Franklin Graham: Trump soll auf Kraftausdrücke verzichten
  11. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  12. Hilfe! Mein Kind tut sich so schwer mit dem Lernen!
  13. 'Egal was kommt, wir haben Handlungsoptionen!'
  14. Papst erhält weiterhin große Mengen Sauerstoff
  15. Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“

Neue Warnhinweise auf Antibabypillen-Beipackzetteln

24. Jänner 2019 in Deutschland, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Auf Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur informiert der Beipackzettel nun auch über mögliche Nebenwirkungen wie Depressionen.


Wien (kath.net)
Auf Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur gibt es jetzt neue Warnhinweise auf den Beipackzetteln bei der Antibabypille. Dies berichtet der ORF. Dabei wird über mögliche Nebenwirkungen wie Depressionen informiert, wie gestern das deutsche Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mitteilte. Der Grund für die Maßnahme ist eine dänische Studie, die die Einnahme der Antibabypille in Zusammenhang mit einem Suizidrisiko brachte. Laut dem deutschen Institut soll der Warnhinweis helfen, dass Einnehmer der Pille im Fall von Stimmungsschwankungen und depressiven Symptomen einen Arzt aufzusuchen.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Ebuber 28. Jänner 2019 
 

Vielleicht ein kleiner Schritt

in die richtige Richtung.
Aber eben nur ein kleiner, wenn man all die anderen schrecklichen Dinge liest, die bezgl. Abtreibung geplant oder schon beschlossen wurden.
Aber Gott läßt seiner nicht spotten - und auch nicht seiner Schwächsten.
Jede Pille ist ja bereits eine "Frühst-Abtreibung.


0
 
 gebsy 24. Jänner 2019 

Forschungsergebnisse

bestätigen, was der hl. Papst Paul VI. bereits vorhergesehen hat ...


5
 
 Sureno 24. Jänner 2019 

Doppelt so viel Suizidversuche, dreimal so viel Suizide

vgl. https://ajp.psychiatryonline.org/doi/abs/10.1176/appi.ajp.2017.17060616?journalCode=ajp
Das ist schon recht heftig. Dass unter Pilleneinnahmen Depressionen begünstigt werden, habe ich schon in den 90er Jahren gelernt. Aber dass das so weit geht, war mir nicht bewußt. Bei Jugendlichen ist die Nebenwirkung wohl am ausgeprägtesten.
Ein großer Dank an die Forscherinnen und Forscher, die diese Gefahr so eindrücklich belegt haben!


10
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Verhütung

  1. Papst Franziskus bestätigt Nein zu Verhütungsmitteln
  2. Elon Musk: Abtreibung und Geburtenkontrolle dezimieren weltweit die Bevölkerung
  3. Nach Abtreibungsurteil ‚Dobbs v. Jackson’ deutlich mehr Vasektomien in den USA
  4. Kommt eine neue Enzyklika über Verhütung?
  5. Influencerin setzt Anti-Baby-Pille ab, wendet Natürliche Familienplanung an
  6. Sind Verhütung und künstliche Befruchtung doch moralisch akzeptabel?
  7. Frankreich: Verhütungsmittel für 14jährige anonym und gratis
  8. Weltverhütungstag – Selbst der „Spiegel“ hat Anfragen
  9. Nur noch 34 Prozent der gebärfähigen Frauen greifen zur Pille
  10. Msgr. Marengo: Künstliche Verhütung ist ‚in sich falsch’






Top-15

meist-gelesen

  1. Werden Sie Schutzengerl für kath.net für 2025 und 2026!
  2. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  3. Eine wichtige BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!
  4. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  5. Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?
  6. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  7. Ist es ein Wunder durch Kardinal Pell? Kleinkind atmete 52 Minuten lang nicht mehr, überlebte!
  8. ‚Mitarbeiter der Wahrheit‘ – ein neuer Film über Johannes Paul II. und Benedikt XVI.
  9. Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie
  10. Pater Dominikus Kraschl OFM: „Vom Kosmos zum Logos?“
  11. Satanist sagt unter Eid: Wir haben keine Eucharistie für ‚schwarze Messe‘
  12. Psycho-Tests für Schweizer Priester
  13. Papst erhält weiterhin große Mengen Sauerstoff
  14. Bekommt Deutschland ein Wahrheitsministerium?
  15. Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz