SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
- „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
- Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- Brötchentüten für die Demokratie
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
- "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
- Nein, Herr Kardinal Schönborn, die Armut nimmt weltweit ab!
| 
Causa Teenstar: Parlament beschließt Verbot von schulfremden Personen14. Juni 2019 in Österreich, 10 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
ÖVP und FPÖ haben jetzt Antrag eingebracht, der vorsieht, dass in der schulischen Sexualerziehung überhaupt keine Vereine oder schulfremde Personen mehr zugelassen sind Betroffen wäre zwar Teenstar, aber deutlich mehr auch linke Gruppierungen
Wien (kath.net) In der Causa "Teenstar" und einem möglichen Verbot des Vereines an österreichischen Schulen gibt es jetzt eine interessante Entwicklung. ÖVP und FPÖ haben jetzt gemeinsam einen Antrag eingebracht, der vorsieht, dass in der schulischen Sexualerziehung überhaupt keine Vereine oder schulfremde Personen mehr zugelassen sind. Dies teilte Gudrun Kugler-Lang, die ÖVP-Abgeordnete auf Facebook mit. "Unzählige Vereine sind im Bereich Sexualerziehung in Österreichs Schulen unterwegs. In monatelangen Diskussionen wurde immer wieder TeenStar kritisiert, ein Verein, der von der Bischofskonferenz unterstützt wird. Von den teilweise haarsträubenden Inhalten verschiedenster in Schulen tätiger Vereine wurde nicht gesprochen", schreibt die Abgeordnete und erklärt, dass an Schulen wirkende Pädagoginnen und Pädagogen ausreichend qualifiziert seien, im Rahmen des Lehrplans mit Hilfe der bestehenden Lehrbücher sexualpädagogische Unterrichtseinheiten selbst zu gestalten. "Gemeinsam mit der FPÖ haben wir für diesen Antrag eine Mehrheit. Das ist ein wichtiger Schritt nach vorne - darüber freue ich mich sehr!", so Kugler-Lang. 
Durch die Maßnahme wäre zwar Teenstar betroffen, allerdings deutlich mehr mehre linke Gruppierungen. Teenstar selber könnte übrigens nach wie vor an katholischen Privatschulen, die von der Maßnahme nicht betroffen sind, Veranstaltungen abhalten.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | mirjamvonabelin 16. Juni 2019 | | | @Rolando Super Kommentar!
Stimme ihnen voll zu!
Wenn die Kinder mehr wissen wollen, als sie schon in der vierten Klasse Volksschule im Biologieunterricht lernen, dann fragen sie von selber.
Damit die Kinder Fragen an ihre Eltern richten, müssen die Eltern den Dialog mit ihren Kindern von Geburt an praktizieren und nicht Fremdbetreuen lassen, sondern sich selber Zeit nehmen für Kinder.
Der Lohn wird unermesslich sein. |  0
| | | Rolando 14. Juni 2019 | | | Für was Sexualerziehung Hund und Katze, Rind und Esel, Huhn und Ente, usw brauchen und bekommen keine Sexualerziehung und vermehren sich prächtig. Zu was wird der Mensch durch die Sexualerziehung erzogen? Zum Ungehorsam, zum Kinderverhüten, zur Möglichkeit der Abtreibung, zum Praktizieren von Perversitäten. Wie Kinder gemacht werden, muß man keinem zeigen, es ist vom Schöpfer grundgelegt. Sprach nicht der Schöpfer „mehret euch“? Auch wenn viele auf der Welt im Elend leben, sie haben ein besonderes Anrecht auf den Himmel. Der Herr will uns Menschen im Himmel haben, nur begrenzt auf der Welt, deshalb ist es eine große Lüge, es würde eine Überbevölkerung drohen. |  7
| | | 14. Juni 2019 | | | Sexualerziehung an unserer Schule An unserer Schule, an der ich fast 40 Jahre unterrichtet habe, haben ausgebildete Lehrer in Absprache mit den Eltern die Sexualerziehung übernommen. Meistens waren es Lehrerinnen. Und diese Sexualerziehung hat bestens funktioniert wie wir auch aus Rückmeldungen der Eltern immer wieder erfahren haben. Die Lehrer brauchen da keine Unterstützung von HOSI und auch nicht von TeenSTAR. |  2
| | | Gandalf 14. Juni 2019 | |  | USER: DieP?pst*in hier GESPERRT! Sorry, aber so dumme Namen fallen einfach auf, mal unabhängig vom Inhalt |  8
| | | antony 14. Juni 2019 | |  | Also: TeenSTAR, bitte in die Startlöcher, um Ausbildungen für Lehrer anzubieten! Ich vermute, Lehrer werden eher eine Ausbildung von TeenSTAR als von HoSi wählen. |  10
| | | 14. Juni 2019 | | | Wieso waren bisher überhaupt so viele ausserschulische "Experten" in der Sexualerziehung tätig? Wohl deshalb, weil die meisten Lehrer von dem Thema überfordert sind bzw. weil es ihnen peinlich ist. Mit anderen Worten: der Beschluss stellt, ohne es offen auszusprechen, letztlich den schulischen Sexualkundeunterricht als solchen in Frage.
Sexualaufklärung ist und bleibt damit letztlich die Aufgabe der Eltern. Die Schule kann es auch nicht besser. |  7
| | | Lucia123 14. Juni 2019 | | |
Es ist das Recht und die Pflicht der Eltern, für die Erziehung der Kinder zu sorgen, auch in diesem Bereich! Die Eltern sollen die freie Wahl haben, wer was macht. Eigentlich sollten die Eltern selber diese Bereiche übernehmen, wenn sie das Thema Sexualität an jemanden delegieren, dann ist es eben auch ihr Recht, zu entscheiden, wer das macht und was gemacht wird! |  8
| | | garmiscj 14. Juni 2019 | |  |
@Paul_1: Der Spruch stammt aus Ps 7 ;) |  5
| | | 14. Juni 2019 | | | Sexualität . . . . ist Privatsache. Peng und Punkt! |  8
| | | 14. Juni 2019 | | | Wie heißt es so schön! Daniel in der Löwengruppe! Wer anderen eine Gruppe gräbt wird selbst hineinfallen.
Danket dem Vater dem Sohn und den Heiligen Geist! |  12
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuSchule- Brasilien: Gericht verbietet Hausunterricht
- Muslime größte Religionsgemeinschaft an öffentlichen Wiener Pflichtschulen
- Anreize für Schulen in Texas, die Bibel in den Unterricht zu integrieren
- Wiener Schuldirektor: ‚Mädchen tragen aus Angst Kopftuch’
- Bulgarien verbietet LGBT-Propaganda in Schulen
- Deutsche Lehrer: Kopftuch bei Mädchen beeinträchtigt persönliche Entwicklung
- Bibelunterricht für alle Schüler im US-Bundesstaat Oklahoma
- Ab 2025: Zehn Gebote müssen in allen Klassenräumen in Louisiana angebracht werden
- Lehrerin zeigt Volksschulkindern Sexfilm im Aufklärungsunterricht
- Zahl der Mädchen mit Kopftuch nimmt an Berlins Schulen zu
| 





Top-15meist-gelesen- „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
- Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
- Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
- "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
- Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
- Brötchentüten für die Demokratie
- Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
|