![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Diözese Linz verlinkt umstrittenes Bekenntnis zur LGBT-Propaganda10. Juli 2020 in Österreich, 30 Lesermeinungen Die Jugendkirche der Stadtpfarre Urfahr hatte vor wenigen Tagen anlässlich der Gay-Veranstaltung "linzpride2020" an der Kirche die Regenbogenfahne gehisst. Bischof Scheuer hat damit kein Problem Linz (kath.net/mk) Die Diözese Linz hat auf ihrer Homepage die umstrittene LGBT-Bewerbung durch die Stadtpfarre Urfahr beworben. Die Jugendkirche der Pfarre, der "Grüne Anker", hatte vor wenigen Tagen anlässlich der Gay-Veranstaltung "linzpride2020" an der Kirche die Regenbogenfahne gehisst. Auf der Homepage der Diözese Linz heißt es dazu in der Rubrik "Aus den Pfarren" folgt berichtet: „Die Regenbogenfahne steht für Aufbruch, Veränderung und Frieden, und sie gilt als Zeichen der Toleranz und Akzeptanz, der Vielfalt von Lebensformen, der Hoffnung und der Sehnsucht. Insbesondere steht sie für die Anerkennung und Gleichberechtigung von Menschen mit gleichgeschlechtlicher Orientierung und mit vielfältigen Geschlechtsidentitäten. […] Die Frohe Botschaft des Evangeliums, dessen Kern die Liebe ist, unterscheidet Menschen nicht nach ihrer sexuellen Orientierung. Jeder Mensch ist geliebtes Kind Gottes. Wir halten fest, dass sich keinerlei Art von Diskriminierung gleichgeschlechtlich liebender Personen oder Menschen bestimmter Geschlechtsidentitäten auf christliche Prinzipien berufen kann.“
Foto: (c) Screenshot Facebook Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuDiözese Linz
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |