![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bekannter US-Prediger Franklin Graham warnt: Biden- Harris große Sorge für alle Christen15. August 2020 in Aktuelles, 6 Lesermeinungen Kristen Day von den "Democrats for Life of America" warnt die eigene Partei: Harris noch schlimmer als Biden - Viele Wähler der Demokraten könnten die Wahl boykottieren USA (kath.net) Franklin Graham, Sohn des weltberühmten Erweckungspredigers Billy Graham, Vorsitzender des großen evangelikalen Hilfswerks Samaritan's Purse, und bekannter evangelikaler Pastor, hat am Donnerstag laut "FoxNews" vor dem Demokratenduo für die Präsidentschaftskandidatur gewarnt. Das "Biden-Harris-Ticket" sollte für alle Christen eine "große Sorge" sein. Das Duo wird von Franklin auch als das größte "Pro-Abtreibungs-Ticket" der US-Wahlkampfgeschichte bezeichnet. "Als ein Nachfolger von Jesus Christus bin ich Pro-Life und glaube, dass jedes Leben ein Geschenk von Gott ist." Auch aus der Demokratischen Partei selbst gibt es inzwischen warnende Stimmen. So warnt Kristen Day von den "Democrats for Life of America" auf "FoxNews" vor Joe Biden und vor allem vor Kamala Harris. Harris sei laut Day noch schlimmer als Biden. Die Demokratin warnt, dass viele demokratische Wähler - ähnlich wie 2016 bei Hillary Clinton - diesmal nicht zur Wahl gehen könnten, weil sie die Einstellungen von Harris nicht mittragen können Sie erinnert dazu an eine Gallup-Umfrage von Mai, aus der hervorgeht, dass sich sogar ein Viertel der Demokraten als Pro-Life einstufen. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |