![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Pariser Erzbischof Aupetit: Mord in Gottes Namen „ist die wahre, die einzige Gotteslästerung“30. Oktober 2020 in Aktuelles, 4 Lesermeinungen Erzbischof nach Attentat von Nizza: „Noch heute bezahlen“ die Christen „den höchsten Preis für Hass und Barbarei, obwohl sie es sind, die die Liebe Gottes und die Liebe zum Nächsten predigen und leben“. Paris (kath.net) „Wir beten für die Opfer und ihre Familien, aber wir sind fassungslos über diesen mörderischen Wahnsinn im Namen Gottes. Gott hat sich als Gott der Liebe offenbart. Mord in seinem Namen ist die wahre, die einzige Gotteslästerung, eine Beleidigung dessen, wer er ist.“ Mit diesen Worten reagiert der Pariser Erzbischof Michel Aupetit auf die Nachricht, dass ein islamistischer Attentäter in der Basilika von Nizza drei Menschen ermordet und weitere verletzt hat. Gemäß Notiz auf der Hompage des Erzbistums Paris stellte er weiter fest: „Christus wird uns an Allerheiligen im Evangelium sagen: ‚Selig seid ihr, wenn man euch schmäht und beleidigt, wenn ihr um meinetwillen verfolgt werdet, denn euer Lohn wird groß sein im Himmel.‘ Wir wissen, dass es nicht nur Worte sind. Von Anbeginn an wurden Christen verfolgt und noch heute bezahlen sie alle gemeinsam den höchsten Preis für Hass und Barbarei, obwohl sie es sind, die die Liebe Gottes und die Liebe zum Nächsten predigen und leben.“
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |