![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() USA: Priester lässt Frau verhaften, weil sie keine Maske in der Kirche trägt31. März 2021 in Aktuelles, 14 Lesermeinungen Der Priester trug selbst keine Maske, holte aber die Polizei als sich die Frau weigerte, eine Maske aufzusetzen. Kansas City (kath.net/LifeSiteNews/jg) In Kansas City (US-Bundesstaat Missouri) ist eine Frau verhaftet worden, weil sie in einer Kirche ohne Maske gebetet hat. Der Vorfall hat sich bereits am Abend des 31. Oktober 2020 ereignet. Jane Bernardel, eine elffache Mutter, ist jetzt wegen unerlaubten Betretens eines Grundstückes angeklagt worden. Bernardel war mit einigen ihrer Kinder ungefähr eine halbe Stunde lang zum Gebet in der Kirche. Dann trat ein Pater des Ordens, der die Kirche betreut, auf sie zu und forderte sie auf, eine Maske aufzusetzen. Im Gespräch mit LifeSiteNews betont Bernardel, dass der Pater selbst keine Maske getragen habe. Sie habe keinen Grund gesehen, eine Maske aufzusetzen, fuhr sie fort. Sie und ihre Kinder seien gesund gewesen und seien sehr weit entfernt von anderen Menschen gesessen. Daraufhin rief der Pater die Polizei. Die Polizei führte Bernardel vor den Augen ihrer Kinder in Handschellen ab. Sie habe keine Auseinandersetzung mit dem Pater gesucht, betont sie. Sie sei aber zutiefst davon überzeugt, dass es falsch sei in der Kirche eine Gesichtsmaske zu tragen, weil sie Gott nicht „von Angesicht zu Angesicht“ gegenüber treten könne. In der Zwischenzeit habe sie von vielen anderen Personen erfahren, die ebenfalls mit ihrer Ansicht nach übertriebenen Maßnahmen konfrontiert gewesen seien, sagt Bernardel.
Foto: Symbolbild
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |