Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  2. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  3. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  4. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  5. Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-Kopftuch
  6. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  7. CSU-geführtes Innenministerium finanziert NGOs, die gegen Merz demonstrieren
  8. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  9. Eklat durch NS-Vergleich gegenüber Israel bei interreligiösem Kongress in Rom
  10. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  11. Neuevangelisierung und Liturgie im 21. Jahrhundert – Lernen aus der Geschichte für die Gegenwart
  12. Hoffnung, die nicht weiß. Nikolaus von Kues als Lehrer des Glaubens, der ‚bekehrten Unwissenheit‘
  13. Historischer Besuch von König Charles III. im Vatikan
  14. US-Kardinal Burke verurteilt gefälschte Videos mit angeblicher Papstkritik
  15. Designierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität ab

Covid-Impfpass als Werkzeug für eine globale Gesundheitsdiktatur?

19. April 2021 in Aktuelles, 13 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Naomi Wolf prognostiziert Totalüberwachung durch App und QR-Code, will China nicht als Vorbild sehen und ruft zum Widerstand auf, bevor es zu spät ist.


Washington D.C. (kath.net/LifeSiteNews/mk) Die liberale Autorin und Feministin Naomi Wolf warnte unlängst in einem Radiointerview vor einer weltweit orchestrierten, hochdotierten Kampagne zur Einführung eines „Bio-Faschismus“, wie die amerikanische Plattform LifeSiteNews berichtet. Anders als etwa beim Aufstieg faschistischer Kräfte in den 1930er-Jahren werde die neue Tyrannei sowohl von liberalen als auch von konservativen Regierungen gestützt. Dahinter stehe „ein höllischer Zusammenschluss des Weltwirtschaftsforums mit China und Bill Gates“, die global einen „Bio-Sicherheitsstaat“ errichten möchten, in dem die Grundrechte und -freiheiten des Westens nicht mehr gelten würden. Wer Kritik an dieser Agenda äußere, werde als „Hinterwäldler“ abgestempelt.


Wolf sieht als wesentliches Werkzeug dieser Strategie die geplanten Covid-Impfpässe (Anm: etwa der in Europa geplante „grüne Pass“), wobei Israel hier eine Vorreiterrolle einnehme. Grundfreiheiten betreffend den Glauben, die Rede, die Versammlung und die Erwerbstätigkeit könnten im Namen des Gesundheitsschutzes dauerhaft beschnitten werden; ebenso auf dem Spiel stehe der Datenschutz in Gesundheitssachen. App und QR-Code würden jede Bewegung aufzeichnen und zum gläsernen Menschen führen. Es sei daher  jetzt an der Zeit, Widerstand zu leisten, bevor es zu spät sein werde. Auch wenn der eigene Job dadurch in Gefahr wäre, würde man ansonsten früher oder später gar keinen guten Job mehr bekommen.

Die Liberale warnte auch davor, sich ein Beispiel am kommunistischen China zu nehmen. „China will als Weltmacht ein globales „bio-faschistisches“ Regime anführen, sodass bis 2025 jeder medizinische Vorgang kontrolliert wird.“

Tatsächlich bot der kommunistische Staat der WHO unlängst Unterstützung bei der Entwicklung eines Covid-Impfpasses an, da China in Sachen Gesundheitsüberwachung technisch am weitesten fortgeschritten sei. Angedacht ist die Kontrolle der Bewegungsfreiheit der Bürger in ähnlicher Weise wie im von Menschenrechtsorganisationen heftig kritisierten chinesischen Sozialkreditsystem, welches seit einigen Jahren errichtet wird und auf gegenseitiger Denunziation aufbaut: Personen mit niedrigen Werten werden von der Regierung als „vertrauensunwürdig“ gebrandmarkt und sind von besseren Jobs, besserem Wohnraum und schnelleren Verkehrsmitteln ausgeschlossen.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  2. "Warum hast du solche Angst vor Johannes Paul II.?"
  3. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  4. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  5. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  6. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  7. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  8. Historischer Besuch von König Charles III. im Vatikan
  9. Nicht reden, sondern machen!
  10. Konvertierter Ex-Anglikaner Nazir-Ali sagt neue Welle von Konversionen voraus
  11. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  12. Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-Kopftuch
  13. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  14. Neuevangelisierung und Liturgie im 21. Jahrhundert – Lernen aus der Geschichte für die Gegenwart
  15. Zahl der Theologiestudenten in Passau in drei Jahren versiebenfacht - Von 21 auf 140 Studienanfänger

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz