![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kardinal Burke liegt mit Corona im Krankenhaus, er braucht "Unterstützung von Beatmungsgerät"15. August 2021 in Aktuelles, 46 Lesermeinungen Twitterauftritt des Kardinals informiert in zuversichtlichem Ton über Verschlechterung des Gesundheitszustands. St. Louis (kath.net/pl) „Kardinal Burke wurde mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert und wird von einem Beatmungsgerät unterstützt. Ärzte werden durch seine Fortschritte ermutigt. Seine Eminenz betete treu den Rosenkranz für die an dem Virus Erkrankten. Beten wir nun in dieser Vigil zu Mariä Himmelfahrt den Rosenkranz für ihn.“ Diese Information wurde auf dem offiziellen Twitterauftritt von Raymond Leo Kardinal Burke (73), emeritierter Präfekt der Apostolischen Signatur (Archivfoto), veröffentlicht. Burke schreibt normalerweise persönlich auf seinem Twitterauftritt, hier informierte aber offenbar ein Mitarbeiter des Kardinals. Weitere Informationen zum Gesundheitszustand des Kardinal sind aktuell nicht bekannt, kath.net wird weiter informieren. In welches Krankenhaus der Kardinal Samstagnacht (Ortszeit) eingeliefert wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Ebensowenig ist bekannt, ob er geimpft ist oder nicht, bezüglich der Corona-Hygienemaßnahmen hatte er in der Vergangenheit jedenfalls durchaus auch öffentliche Kritik geäußert. Am 11. August hatte Burke auf Twitter noch geschrieben: „Gelobt sei Jesus Christus! Ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich vor kurzem positiv auf das COVID-19-Virus getestet wurde. Gott sei Dank ruhe ich mich aus, fühle mich wohl und werde medizinisch hervorragend versorgt. Bitte betet für mich, während ich mit meiner Genesung beginne. Vertrauen wir auf die göttliche Vorsehung. Gott segne Sie.“
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |