![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Das ist das Gegenteil unseres Prozesses in Deutschland"!8. September 2021 in Aktuelles, 2 Lesermeinungen Bonner Stadtdechant warnt Katholiken in Deutschland: Synodaler Weg in Deutschland auf vier Themen beschränkt und ohne strukturelle Rückbindung an die Basis. Beim Synodalen Prozess von Papst Franziskus gehe es hingegen um eine Vertiefung des Glaubens Bonn (kath.net) Der Bonner Stadtdechant Wolfgang Picken sieht das vom Vatikan veröffentliche Dokument in einem Gespräch mit der DPA als "Warnzeichen für die deutschen Katholiken". "Das ist das Gegenteil unseres Prozesses in Deutschland", meint der Priester und erinnert, dass der Papst eine möglichst breite Partizipation aller Gläubigen bei der Erneuerung der Kirche im Rahmen eines synodalen Prozesses wünsche. In Deutschland gäbe es hingegegen 230 Delegierte "ohne strukturelle Rückbindung" an die Basis. Hier fehlen laut Picken die vorhergehenden Diskussionen in Pfarreien und Diözesen. Ein Problem sei für den Dechant auch, dass der "Synodale Weg" in Deutschland auf vier Themenfelder beschränkt sei. Beim Synodalen Prozess von Papst Franziskus gehe es hingegen um eine Vertiefung des Glaubens und um "persönliche Umkehr und strukturelle Reform". Picken hält zentrale Forderungen des deutschen "Synodalen Weges" für utopisch.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |