![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Charlène von Monaco weist auf Trost im Glauben hin12. Oktober 2021 in Chronik, 7 Lesermeinungen Die monegassische Fürstin zeigte sich nach einer Operation mit Bibel und Rosenkranz. Südafrika/Monaco (kath.net/mk) Fürstin Charlène von Monaco hat sich nach einer notwendigen Operation infolge einer Hals-Nasen-Ohren-Infektion nach langem wieder mit einem aktuellen Foto auf Instagram gemeldet und dabei ihren Trost im Glauben zur Schau gestellt. Das Bild zeigt die monegassische Adelige, die wegen ihres Krankenhausaufenthalts schon länger als geplant in Südafrika weilt, an einem Tisch mit der Bibel vor ihr und einem Rosenkranz um den Hals. „God bless“, „Gott segne“ schrieb die 43-Jährige dazu und offenbarte damit, dass der Glaube ihr in dieser schwierigen Zeit, fern von ihren Kindern und der Heimat, Halt gibt. „Ich bin ein sehr gläubiger Mensch und ich bin Gott dankbar für jeden Tag, den er mir gibt“, hatte die ehemalige Profischwimmerin Anfang 2021 der Zeitschrift Point de Vue über sich erzählt. Charlène war protestantisch aufgewachsen und konvertierte vor der Hochzeit mit Fürst Albert von Monaco zum katholischen Glauben, der in Monaco Staatsreligion ist. Die Entscheidung „aus freien Stücken“ gründe sich aber auf den Werten des Katholizismus, die sie zutiefst berühren und ihrem Geist perfekt entsprechen würden, so erzählte die Fürstin in einem Interview.
Foto: (c) Wikipedia, Frankie Fouganthin, CC BY-SA 3.0 Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |