SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- ‚Habemus Papam‘ – Ein Ruf in die Tiefe, ein Blick der Hoffnung in die Zukunft
- „Ihr Bischöfe, kehrt um in Euren Auftrag! Die Silberlinge in Euren Taschen machen einen Höllenlärm“
- Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik
- "Bischöfe reden nicht mit uns"
- „Wir halten das für einen offenkundigen Bruch mit der universalen Lehre der Katholischen Kirche“
- „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
- Bahnbrechende OP: Britische Ärzte entfernen Uterus und Baby, um Krebs einer Schwangeren zu behandeln
- Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf
- USA: Israel hat seit Beginn des Gazakriegs 94.000 LKW-Ladungen Lebensmittel nach Gaza geschickt
- Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit
- 'Ich bin Christ, das ist meine Identität'
- Die Segnung homosexueller Paare – eine destruktive Weichenstellung für Glaubenspraxis und Pastoral?
- Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestellt
- 'Wir verkünden nicht uns selbst, sondern Jesus Christus als den Herrn!'
- Gerufen, das Blut Christi zu lieben
| 
Kubicki: „Einem Staat, der bei Netzbeleidigungen gegen Politiker die Muskeln spielen lässt…“9. Juli 2025 in Deutschland, 7 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
FDP-Vize: „… und gleichzeitig dem anwachsenden Antisemitismus auf den Straßen nichts entgegensetzen kann oder will, sind die Maßstäbe abhanden gekommen“
Berlin (kath.net) „Anderthalb Wochen nach dem Aktionstag gegen ‚Hass und Hetze‘ fand in Berlin am Wochenende mal wieder eine Islamistenkundgebung statt, bei der „Tod den Juden“ gerufen und die Errichtung eines Kalifats gefordert wurde.“ Darauf machte eder FDP-Politiker Wolfgang Kubicki auf seinem Account auf X aufmerksam. Kubicki war 2017 bis 2025 Vizepräsident des Deutschen Bundestages, war viele Jahre FDP-Fraktionsvorsitzender und ist weiterhin stellvertretender FDP-Vorsitzender. Der FDP-Politiker bezog sich auf eine Meldung der „Welt“, wonach Islamisten bei einer Gaza-Demo die Einführung eines Gottesstaates forderten. 
Kubicki schreibt weiter: „Einem Staat, der bei Netzbeleidigungen gegen Politiker die Muskeln spielen lässt und gleichzeitig dem anwachsenden Antisemitismus auf den Straßen nichts entgegensetzen kann oder will, sind die Maßstäbe abhanden gekommen. Jeder einzelne dieser Vorfälle ist zudem ein Fanal einer komplett gescheiterten Migrations- und Integrationspolitik. Wenn wir weiter das Anwachsen solcher totalitärer und menschenfeindlicher Gruppen achselzuckend akzeptieren, wird das freiheitliche Fundament unserer Republik bröckeln.“
Foto Wolfgang Kubicki (c) Wolfgang Kubicki/Tobias Koch
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Versusdeum 10. Juli 2025 | | | @Herbstlicht Sie sagen es. Vor allem muss eine Demokratie legitime Meinungen aus dem breiten Spektrum der demokratischen Mitte aushalten. Tut sie aber bei unsseit 10 Jahren nicht mehr, zuletzt immer öfter sogar per Hausdurchsuchung. Aber wo mehr oder weniger linksradikale Parteien bestimmen, was die Mitte ist und was man noch sagen und tun darf. Und wenn ein Herr Merz die Ampel-Haupttäter und offenbar sogar die SED allen Ernstes auch noch als "demokratische Parteien der Mitte" tituliert, droht die Demokratie über Backbord zu kentern. Ach, und liebe CDU-Wähler, das war noch vor der Wahl. Falls Sie (vor allem vor besagten Wahlen) endlich nicht mehr der jeweiligen Regierung, der Tagesschau oder gar irgendwelchen linken Near Governmental Organizations vertrauen würden, würden Sie solche klaren Zeichen an der Wand vielleicht rechtzeitig mitbekommen. Vielleicht fangen Sie einmal mit an und arbeiten sich dann über Tichys Einblick weiter in unbequeme Wahrheiten und das Politikversagen vor. |  0
| | | walter20 10. Juli 2025 | | | Herr Kubicki und wie lange machen Sie (da) das schon mit ? |  1
| | | Wilolf 9. Juli 2025 | | | Von unserer ehemals freiheitlich-demokratischen Grundordnung wurde das „freiheitlich“ schon durch Merkel gestrichen. Und das „demokratisch“ wurde so uminterpretiert wie in der „deutschen“, „demokratischen“ „Republik“.
Übriggeblieben ist der von allen Blockparteien „alternativlos“ unterstützte Ökosozialismus, den natürlich weder Ochs noch Esel aufhalten. Der aber in nicht allzu ferner Zukunft im Staatskonkurs enden wird. |  2
| | | Herbstlicht 9. Juli 2025 | | | Hinzufügung Zuzüglich meines Kommentars:
https://reitschuster.de/post/ein-land-in-freiheit-ich-traute-meinen-ohren-nicht/
Bitte, liebe Mitmenschen, wacht auf!
Nicht von interesse-geleiteten Gruppen einlullen lassen, sondern selbst denken sollte die Devise eines aufmerksamen Bürgers sein.
Danke! |  2
| | | Versusdeum 9. Juli 2025 | | | Wie (fast) immer volle Zustimmung zu den Worten Aber war es nicht die FDP, die genau diese verantwortungslose Politik 3 Jahre lang mitgetragen hat? Und warum hat sie nicht wenigstens jetzt einen Neuanfang mit Wolfgang Kubicki und Linda Teuteberg gewagt? Dann hätte sie vielleicht wieder glaubwürdig oder womöglich sogar wählbar werden können. Aber so... |  1
| | | Herbstlicht 9. Juli 2025 | | | Demokratie! Immer mehr und unübersehbar festzustellen:
Es werden bewusst zweierlei Maßstäbe angelegt!
Dieser Eindruck verfestigt sich bei mir immer mehr.
Sollen die Bürger erzogen werden?
Freie Meinungsäusserung und fundierte, berechtigte Kritik sind m.E. nur gegenüber bestimmten Personen und Parteien erwünscht.
Meinungen und Einschätzungen anderer Menschen müssen ja nicht zwangsläufig geteilt werden, aber sagen sollten sie es schon dürfen.
Denn was sonst wäre der Begriff "Meinungsfreiheit" überhaupt noch wert?
Eine wahre Demokratie hält verschiedene Meinungen und Einschätzungen aus.
So sollte es zumindest sein! |  3
| | | remigius66 9. Juli 2025 | | | zustimmen Es ist traurig, aber wahr. Der deutsche Staat zeigt große Schwäche beim Kampf gegen öffentliche Hasskundgebungen.Wolfgang Kubicki ist vorbehaltlos zuzustimmen. |  3
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
- Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik
- „Ihr Bischöfe, kehrt um in Euren Auftrag! Die Silberlinge in Euren Taschen machen einen Höllenlärm“
- „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
- ‚Habemus Papam‘ – Ein Ruf in die Tiefe, ein Blick der Hoffnung in die Zukunft
- „Wir halten das für einen offenkundigen Bruch mit der universalen Lehre der Katholischen Kirche“
- "Bischöfe reden nicht mit uns"
- Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestellt
- R.I.P. Franziska
- Bahnbrechende OP: Britische Ärzte entfernen Uterus und Baby, um Krebs einer Schwangeren zu behandeln
- Arzt diagnostiziert Fehlbildung beim Embryo und empfiehlt Abtreibung – Frau gebiert gesundes Baby
- 'Jedes Ave Maria des Rosenkranzes ist für mich ein Schlag ins Gesicht...
- 'Ich bin Christ, das ist meine Identität'
- In Zukunft keine Abtreibungen im Flensburger Krankenhaus
- Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit
|