![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Corona-Epidemie - Amnesty kritisiert weltweite Einschränkung der Meinungsfreiheit25. Oktober 2021 in Chronik, 3 Lesermeinungen Der jüngste Bericht von Amnesty International (AI) hat deutlich Kritik an der weltweiten Einschränkung der Meinungsfreiheit seit dem Beginn der Corona-Epidemie geübt. Wien (kath.net) Der jüngste Bericht von Amnesty International (AI) hat deutlich Kritik an der weltweiten Einschränkung der Meinungsfreiheit seit dem Beginn der Corona-Epidemie geübt. So heißt es wörtlich: "Weite Teile der Weltbevölkerung leiden unter den Einschränkungen der Meinungsfreiheit." Laut AI gibt es hier einen klaren Zusammenhang mit den Anti-Corona-Maßnahmen. Viele Regierungen haben weltweit eine unabhängige Berichterstattung verhindert. Die Gruppierung betont auch, dass mit dem Begriff "Fake News" auch Meinungen oder Berichte diffamiert wurden, die kritisch waren. "Die Meinungsfreiheit ist der Schlüssel, um Regierungen für ihre politischen Reaktionen auf die Gesundheitskrise zur Rechenschaft zu ziehen.", betont AI. Alexander Wallasch schreibt dazu bei Reitschuster: "So, jetzt darf man gespannt sein, wie der sogenannte politmediale Komplex schönreden will, dass ihm ausgerechnet Amnesty International in Sachen Einschränkung der Meinungsfreiheit dazwischen grätscht."
Foto: (c) Wikipedia Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |