![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Großbritannien: Behördliche Untersuchung wegen Tod von fünffacher Mutter nach Abtreibung13. November 2021 in Prolife, 1 Lesermeinung Eine Blutvergiftung dürfte vom mangelhaft organisierten Hausarzt der Frau übersehen worden sein. Blackpool/Großbritannien (kath.net/Daily Mail/mk) Sarah Dunn, 31, eine Mutter von fünf Kindern, war vergangenen April in Blackpool in Großbritannien wenige Wochen nach einer Abtreibung an einer Blutvergiftung gestorben. Eine daraufhin eingeleitete behördliche Untersuchung hat nun ergeben, dass sie sich mehrmals vergeblich an ihren Hausarzt, Dr. Sanjeev Maharaj, gewandt hatte, bevor sie starb. Dessen Praxis wurde mittlerweile nach einer behördlichen Überprüfung geschlossen. Trotz Blutungen hielt es der Arzt nicht für notwendig, sie ins Spital einzuweisen. Als die Frau schließlich wegen Übelkeit, Schweißausbrüchen und Unterleibsschmerzen nochmals anrief, bekam sie nur einen telefonischen Termin mit dem Arzt am nächsten Morgen. Bei letzterem Gespräch war aber die Rettung schon unterwegs, ihre Einlieferung ins Krankenhaus kam zu spät. Foto: Symbolbild Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |