SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
- ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
- Vermutlich hat sich Gott geirrt
- Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
- Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
- Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
- Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
- Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
- Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
- „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
- Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
- Fällt die CDU erneut um?
- Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
- Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe
- Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden
| 
Bistum Hildesheim: Das "2G und 3G-Virus" breitet sich aus11. November 2021 in Deutschland, 19 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Das Bistum Hildesheim möchte in den eigenen Pfarreien Messangebote nach den umstrittenen 3G- oder sogar den 2G-Regeln anbieten
Hildesheim (kath.net)
Das Bistum Hildesheim möchte in den eigenen Pfarreien offensichtlich Messangebote nach den umstrittenen 3G- oder sogar den 2G-Regeln anbieten. Dies teilt das Generalvikariat in einem Brief mit. Möglich ist dies aber nur, wenn am selben Tag auch Messen ohne Einschränkungen angeboten werden. Das Bistum möchte auch, dass Taufen, Hochzeiten und auch Beerdigungen nach dem 2G- oder 3G-Konzept angeboten werden können. 
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | lakota 15. November 2021 | | | @PT Ich habe mir gerade Ihren Link angesehen und mir fiel auf, daß nicht bei allen Hl.Messen 3G steht.
(Auch nicht bei der polnischen oder kroatischen Messe).
Fragen Sie doch mal bei Ihrem Pfarramt nach, wie das gemeint ist. |  0
| | | PT 15. November 2021 | | | Was tun, wenn Eucharistiefeier an diesem Tag 3G ist? Am kommenden Mittwoch ist die Eucharistiefeier am abend (die einzige an dem Tag), unter 3G. Bistum Mainz. Kann die Pfarrei das einfach so beschliessen und kann man sich irgendwie noch wehren, wenn man zur Messe möchte? bistummainz.de/pfarrgruppe/karben/aktuell/gottesdienste/ |  0
| | | greti 15. November 2021 | | | Sterben @ Woodstock - heute stirbt man nicht zuerst an Covid, sondern in der Mehrzahl mit positivem PCR-Test. Also: zur heutigen Zahl alle "mit" Covid verstorbenen nochmals subtrahieren!! Italien hat gerade seine Tabelle korrigiert und hat "saubere" Zahlen.
Alles, was geimpft ist und trotzdem Symptome hat - weil noch keine 14 Tage nach der Impfe, weil über 6 Monate nach der Impfe, weil 2 verschiedene Stoffe geimpft und wenn Nebenwirkungen auftreten, zählt zu den Ungeimpften!!!!!!
2.
Dazu Covid-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung - SchAusnahmV § 2 Punkt 2: Im Sinne dieser Verordnung ist ... 2. "eine geimpfte Person eine """ASYMPTOMATISCHE""" Person (mit Impfnachweis).
3.
Die Gesundheitssenatorin von Berlin ist nicht vom geschäftsführenden Gesundheitsminister Jens Spahn abhängig. Die darf ihr eigenes Ding machen.
4.
Ich hoffe sehr, daß sich baldigst Priester outen, die die Hl. Messe für alle halten wollen (oder nur für Ungeimpfte), weil Jesus leider gar nicht so ansteckend ist. |  2
| | | Steve Acker 13. November 2021 | | | Die Berliner Gesundheitssenatorin empfiehlt Geimpften sich privat nur noch mit Geimpften zu treffen. |  4
| | | Wiederkunft 12. November 2021 | | | Tatsache @ Woodstock Also ihre Rechenbeispiele lassen bei mir schon die Alarmglocken läuten. Sie rechnen die jungen Toten gegen die alten Toten auf. Also soche Aussage von Christen sind schon bedenklich. Wir haben in Österreich und auch in meiner Heimatgemeinde gerade sehr hohe Infektionszahlen. Hauptsächlich Ungeimpfte und Ja leider viele Gimpfte werden es ohne es zu wissen das Virus weitergeben. Wir haben einige wenige die schwer erkrankt sind und derzeit einen ältern Toten. In der Kirche tragen wir schon immer alle eine FFP 2 Maske, halten 2m Abstand und alle dürfen zur messe gehen. Es gab keinen einzigen Claster durch den Gottesdienst. Nur der Kirchenchor beim singen, hatte einen Claster im privaten Bereich mit mehreren Erkrankten. Es hilft gegen dieses Virus nur Maske tragen, Abstand halten, Kontakte reduzieren und impfen gegen schwere Verläufe!! Und bitte nach denken, was Jesus tuen würde. Er würde um jeden Toten so weinen wie um Lazerus! |  1
| | | KatzeLisa 11. November 2021 | | | nicht überraschend Im Bistum Hildesheim mit Bischof Wilmer überrascht mich diese Nachricht nicht mehr.
Manchmal frage ich mich, nach welchen Kriterien die letzten Bischöfe in Deutschland berufen wurden. Die Auswahl für dieses Amt scheint nicht mehr allzu groß zu sein. Ein "Reformbischof" wie Wilmer scheint unfähig, die Corona-Krise unabhängig vom vorgegebenen Narrativ zu beurteilen. Warum focussiert sich die katholische Kirche nicht auf ihren Auftrag, den Menschen die frohe Botschaft zu verkünden und ihnen Gottes Liebe durch die Sakramente nahe zu bringen? |  2
| | | SalvatoreMio 11. November 2021 | | | Gebetsversprechen für "Zeitzeuge" Heute ist ja der Tag seiner Operation. An der Grotte in Lourdes brennt jetzt auch eine Kerze für ihn. (mit Gebetsanliegen). |  3
| | | AngelView 11. November 2021 | | | Noch nichts kapiert?! II Was will man damit erreichen?
Weder 2- noch 3-G wird das Virus stoppen aus ausbremsen. Es wird von der Politk, großen Teilen der Gesllschaft und den kirchlichen Vertretern immer noch nicht verstanden, dass "geimpft" nicht immun heißt.
Egal, ob 2- oder 3-G, das Problem sind hier nicht - auch wenn immer als Sündenböcke dargestellt - die Ungeimpften, sondern das Problem sind die "Geimpften", die das Virus unkontrolliert über alle Grenzen hinweg und in jeden Raum hinein ungehinderte, da ungetestet, verbreiten.
Der ungetestete Geimpfte/Genesene steckt andere andere inkl. die gesunden Getesteten an. "Geimpft" ist vermeintliche Freiheit auf Kosten des Nächsten, den man trotzdem ansteckt, auch wenn man selbst symtomlos ist. Risikogruppen sind da auch - selbst wenn geimpft - vorne mit dabei.
Wann kapieren die Oberhirten endlich, dass es einen 100%igen Schutz vor dem Virus nicht gibt und geben wird.
Schutz ist gut, aber nicht durch Ausgrenzung von bestimmten Personen auf falscher Basis. |  5
| | | Robensl 11. November 2021 | | | "30 Gründe, warum ich mich derzeit nicht impfen lasse" -sehr lesenswert Langer Text, aber doch sehr viel Wesentliches auf den Punkt gebracht. Lesens- und verbreitenswert.
Herausheben möchte ich eine Stelle:
"„Solidarität“ von einer einzigen Betroffenengruppe zu fordern, und von allen anderen nicht, ist weder logisch noch gerecht.... Jeder Beitrag zählt, und selbst wer keinen davon leistet, verliert weder die Grundrechte noch die Gleichbehandlung."
Ist das nicht eine zutiefst christliche Haltung? Von einem Linken, der offensichtlich mehr Verstand und Mut hat als viele Bischöfe. www.nachdenkseiten.de/?p=77850 |  4
| | | AngelView 11. November 2021 | | | Noch nichts kapiert?! |  1
| | | Robensl 11. November 2021 | | | Is sich aber keine Apartheid und totale Toleranz bei den Katholik*innen des Bistums Hauptsache *innen bei der Bezeichung des Diözesanrats.
Die Hildesheimer Kirchenzeitung hat einen interessanten Artikel über Todesstrafe und Religionsfreiheit in den USA: Darf ein Seelsorger einem Todeskandidaten beistehen?
Nun, "Todeskandidaten", besonders in Heimen und KH, wurden (und werden teils immer noch) durch die staatliche und kirchliche Coronapolitik auch ohne Beistand sterben gelassen. Tja, ohne festen Glauben kein Sinn mehr für oberste Prioritäten und Unaufgebbares.
Und auch sonst sind Sakramente wie Taufe etc. für einfach Gesunde der Kirche offensichtlich ja nicht so wichtig, s.o... www.kiz-online.de/US-Gericht-verhandelt-religionsfreiheit-bei-todeskandidaten |  3
| | | Woodstock 11. November 2021 | | | @hape: Angst Zum Thema Angst folgender Vergleich:
COVID dauert nun schon fast so lange wie die Spanische Grippe (1918-1920).
Damals gab es 50 Mio Todesfälle, heute 5 Mio. Die Weltbevölkerung lag damals aber bei knapp 2 Mrd., ist heute also viermal so hoch. Somit hätten wir heute 200 Mio Tote der Span. Grippe, also das 40-fache von COVID 19. Zudem traf es damals vor allem die jüngeren Leute. Bei COVID 19 jedoch mind. 80% über 60 Jahre. Also nur 20% Jüngere, also 1 Mio Todesfälle.
Also nochmal zum Mitschreiben:
- Die Spanische Grippe forderte insgesamt 40 mal mehr Todesopfer als COVID 19
- Fürt die jüngere Bevölkerung forderte die Spanische Grippe 200 mal mehr Todesopfer als COVID 19
Noch Fragen? |  4
| | | 153fische 11. November 2021 | | | Interessant. Ich bin noch nicht mal 40, aber mein Eindruck ist aktuell, dass die
RK aktuell alles tut um normale Gläubige (die regelmäßig Gottesdienste besuchen, Beichten, Beten) loszuwerden.
Wie soll es weitergehen? |  7
| | | Diadochus 11. November 2021 | | | Hypothese Was ist denn, wenn wirklich eine echte Pandemie käme, die den Namen wirklich verdiente? Würden dann die Menschen überhaupt noch getauft, gehochzeitet und beerdigt werden? Gibt es dann 0G? Verkriecht sich dann der Generalvikar im Kaninchenbau? |  9
| | | lakota 11. November 2021 | | | @hape Machbar ist das auch nur in einer größeren Stadt mit mehreren Priestern. In unserer Seelsorgeeinheit sind mehrere Gemeinden und nur 2 Priester, die müssen eh schon sehen, wie sie herumkommen und wenigstens 1 Messe in jeder Gemeinde feiern können. |  4
| | | Krfiko 11. November 2021 | | | Bistum Hildesheim Ist das Bistum wieder einmal nur Vorreiter für 2G und 3G, wie auch schon mit der Gendersprache.
Bischof Wilmer greifen sie doch endlich mal in der
Bistumsleitung durch.
Es haben sich doch durch Gottesdienste fast keine angesteckt und es gibt doch gute Hygiene-Maßnahmen in den Kirchen.
Jesus spricht:"Kommt alle zu mir" oder "Kommt alle
2G und 3G zu mir". Ist das vielleicht die neue Gendersprache. Oder der Great Reset!!! |  7
| | | priska 11. November 2021 | | |
Ich befürchte das dies in Österreich auch kommt! |  1
| | | matthieu 11. November 2021 | | | Für die Gruppe derjenigen, die diese Form des Gottesdienstes bevorzugen sollte der Ortsbischof diese genehmigen. Vielleicht nicht in einer Pfarrkirche und mit geistlicher Begleitung ;) |  2
| | | Vox coelestis 11. November 2021 | | | Noch nicht das Ende der Fahnenstange Wer weiß - vielleicht ist das noch harmlos im Vergleich zu dem was noch kommt? |  3
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
- ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
- Vermutlich hat sich Gott geirrt
- Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
- Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
- Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
- „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
- Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
- Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
- Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
- Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
- Allgemeine Ratlosigkeit
- Einheit ist kein Konsens, sie ist Kreuz. Petrus und Paulus, Säulen und Wegweiser der Kirche
- Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
- Fällt die CDU erneut um?
|