Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  2. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  3. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  6. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  7. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  8. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  9. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
  12. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  13. Eine faszinierende Gebetsoase in den österreichischen Bergen
  14. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
  15. Brötchentüten für die Demokratie

Gegen 'Covid-Diktatur' - Über 100.000 Menschen bei einer der größten Demos aller Zeiten in Wien

21. November 2021 in Aktuelles, 111 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


"Oe24": So eine Demo hat Wien noch nie gesehen - Bekannte Linkspromis und Journalisten zerstörten den Narrativ von Mainstream-Medien - Florian Klenk: "Die Demo als Ansammlung von rechten Narren zu bezeichnen ist Unsinn. Das ist breiter."


Wien (kath.net)

Mehr als 100.000 Menschen haben am Samstag bei verschiedensten Demos in der Wiener Innenstadt gegen die umstrittene Covid-Politik der österreichischen Regierung und vor allem auch gegen die Impfpflicht demonstriert. Auch einige kathnet-Leser berichteten von der überwiegend friedlichen Demo. Damit war diese Demonstration einer der größten Demonstrationen aller Zeiten, die jemals in Österreich stattfand. Der Fernsehsender OE24 meldet in dem Zusammenhang: "Über 100.000 Teilnehmer bei DEMO in WIEN! So eine Demo hat Wien noch nie gesehen!"

Verschiedenste österreichische "angefütterte" Mainstream-Medien wie der ORF oder auch die KRONE versuchten die Demo kleinzureden oder als Ansammlung von "Rechtsradikalen" zu verunglimpfen. Doch dieser Narrativ dürfte nicht aufgehen. So erzählte der Wien lebende Sozialdemokrat und bekannte österreichische Physiker Werner Gruber bei "oe24", dass er in Wien unterwegs war und er kaum Übergriffe bei der Demo in Wien sah. "Die Demo ist friedlich!" Bei der Demonstration waren auch verschiedensten kathnet-Leser dabei, die diesen Eindruck bestätigten. Der bekannte linke Journalist Florian Klenk von der Wiener Tageszeitung  "Der Falter" schrieb dazu auf Twitter ganz klar  "Die Demo als Ansammlung von rechten Narren zu bezeichnen ist Unsinn. Das ist breiter. Das geht ganz tief in die Gesellschaft. Das waren heute am Ende enorm viele Leute. Und was mich am meisten irritiert: es waren extrem viele ganz normale Leute. Junge, Alte, Linke, Rechte, Grüne und Konsis. Schallenberg sollte diese Leute nicht weiter aufhussen. Man muss jetzt politisch intelligenter agieren."


Zu der medial verzerrten Darstellung der Demos schrieb Heimo Lepuschitz auf Twitter: "Wenn die rund 100.000 Demonstranten die mediale Berichterstattung verfolgen, die veröffentlichte Meinung mit Ihren persönlichen Erlebnissen vergleichen und mit Familie und Freunden darüber sprechen, dann hat Österreichs Journalismus wieder das Vertrauen Hunderttausender verloren." Eine kleine Anekdote dazu gab es auch von den Linksradikalen der Antifa, die auf Twitter eingestanden, dass man der Großdemo nichts entgegensetzen konnte: "Die antifaschistische und radikale Linke hat keine hinreichende Antwort auf die aktuelle Situation."  Selbst die Leser der regierungsfreundlichen "Krone" haben übrigens bei einer Umfrage, ob man Verständnis für die Demo haben, mehrheitlich mit "JA" gestimmt. In Österreich soll es bereits an diesem Sonntag weitere lokale Demonstrationen geben, noch vor Weihnachten ist in Wien laut kathnet vorliegenden Infos mindestens eine weitere Großdemo angekündigt!

 

Foto: (c) kath.net/MM


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  7. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  11. US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
  12. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  13. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  14. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  15. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz