![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() China möchte 'Weihnachten' verbieten27. Dezember 2021 in Aktuelles, 19 Lesermeinungen Weihnachten in China soll 'verbotenes westliches Fest' werden China (kath.net) Die Kommunistische Partei Chinas möchte laut der "Presse" ab sofort Beschränkungen für zivile und kirchliche Weihnachtsfeiern anordnen, Weihnachten soll dann ein "verbotenes westliches Fest" sein, heißt es in einem Schreiben. Laut dem asiatische Pressedienst UCA News soll damit die Umsetzung der Politik der Sinisierung, die das Feiern westlicher Kultur und Festivals strikt verbiete, ausgeweitet werden. Weihnachten werde als ein Fest eingestuft, dass von tiefer "westlicher religiöser Kultur" durchdrungen sei. Geplant ist, dass Menschen sich sofort an die Behörden wenden sollen, wenn Einzelpersonen oder Organisationen eine Weihnachtsveranstaltung arrangieren. Vor allem Lehrern und Schüler dürfen das westliche Fest nicht mehr feiern. Das kommunistische China versteht sich offiziell als ein atheistischer Staat.
VIDEO: Darum konnte Jesus auch keine Familie gründen! (Pfr. Roger Ibounigg, Fest der Hl. Familie)
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |