![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Klimaretter', die einen Gottesdienst in Köln störten, berufen sich auf Papst Franziskus10. Jänner 2022 in Deutschland, 16 Lesermeinungen Die Kölner Polizei ermittelt nach der umstrittenen Protestaktion im Kölner Dom zu Dreikönig, bei der sogar zwei Domangestellte verletzt wurden Köln (kath.net) Die Kölner Polizei ermittelt nach der umstrittenen Protestaktion im Kölner Dom zu Dreikönig, bei der sogar zwei Domangestellte verletzt wurden. Die selbsternannten "Umweltschützer" hatten die bekannte Dreikönigsmesse im Dom gestört - kath.net hat berichtet. Die Demonstranten haben sich in einer Erklärung übrigens auf Papst Franziskus berufen und diesen mit den folgenden Worten zitiert: ""Wir können uns das nicht mehr erlauben! Es gibt keine Zeit zu verlieren. Die Menschheitsfamilie im Ganzen ist in Gefahr."
Das VIDEO: https://rumble.com/vs42sa-eklat-im-klner-dom-6.-jan-22-klimaretter-stren-dreiknigs-gottesdienst.html
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |