![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Plus 38,6 Prozent - Höchste Austrittszahlen in Österreich bei Bischof Glettler13. Jänner 2022 in Österreich, 25 Lesermeinungen Laut Tageszeitung "Die Presse" sind die Austrittszahlen in der Diözese Innsbruck gegen Jahresende noch einmal deutlich angestiegen - Glettler hatte sich zuvor besonders deutlich für eine Impfpflicht ausgesprochen Innsbruck (kath.net) In Österreich zeigen die gestern veröffentlichten Austrittszahlen, dass die in der Diözese Innsbruck mit 38,6 Prozent Abstand am höchsten sind. Laut der Tageszeitung "Die Presse" gab es hier Ende 2021 noch einmal einen deutlichen Anstieg an Austritten. Dies könnte laut der Zeitung darauf zurückgeführt werden, dass sich unmittelbar vorher Bischof Hermann Glettler besonders deutlich für die Impfpflicht ausgesprochen hatte. Glettler gilt als "Populist" unter den österreichischen Bischöfen, der oft unkritisch auf Medienwellen mitschwimmt. So zeigt er sich im Herbst solidarisch mit der umstrittenen Gruppe 'Fridays for Future', die gegen Israel hetzten. Zum Marsch für das Leben in Wien hat Glettler als zuständiger Bischof, der eigentlich für den Schutz des Lebens sich engagieren sollte, hingegen geschwiegen. Im Frühling 2021 hat Glettler die Lehre der Kirche beim Thema "Homosexualität" ignoriert und sich für Segnung homosexueller Paare im Familienkreis ausgesprochen.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |