![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Domkantor plant Leihmutterschaft in Kolumbien - Evangelische Landeskirche Braunschweig kündigt ihm30. März 2022 in Prolife, 7 Lesermeinungen Die evangelisch-lutherische Landeskirche Braunschweig will jedem Anschein vorbeugen, dass Frauen und Kinder zu Waren degradiert und in ihrer Menschenwürde beschädigt werden. Braunschweig (kath.net/mk) Die evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig hat sich von ihrem langjährigen Domkantor Gerd-Peter Münden getrennt, weil dieser in Kolumbien eine Leihmutterschaft beauftragen wollte. Dieses Vorhaben stehe im Widerspruch zu den ethischen Grundsätzen der evangelischen Kirche; es gelte, jedem Anschein vorzubeugen, dass Frauen und Kinder zu Waren degradiert und in ihrer Menschenwürde beschädigt werden, heißt es in einer Erklärung des Domstiftungsvorstandes. Darüber berichtete der "Evangelische Pressedienst". Münden lebt in einer gleichgeschlechtlichen Ehe mit einem Kolumbianer. Dies dürfte aber nicht der Grund für die Entlassung sein, sondern eben erst die Beauftragung der Leihmutterschaft, denn die Landeskirche Braunschweig beschloss vergangenes Jahr, künftig auch gleichgeschlechtliche Paare kirchlich zu trauen. Der Kantor leitete unter anderem die Braunschweiger Domsingschule mit rund 600 Kindern und Erwachsenen als größte Einrichtung für evangelische Kirchenmusik in Deutschland. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |