![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Innsbrucker Bischof Glettler verteidigt sein umstrittenes Altarbild mit halbnacktem Mann4. April 2022 in Österreich, 17 Lesermeinungen Ein Altarbild verärgert seit Wochen gläubige Katholiken. Für den Innsbrucker Bischof Glettler ist dies alles kein Problem Innsbruck (kath.net) Der Innsbrucker Diözesanbischof Hermann Glettler hat gegenüber einem "nicht offiziellen Medium" der Deutschen Bischofskonferenz sein umstrittenes Altarbild in der Innsbrucker Universitätskirche St. Johannes verteidigt. Das Bild "tired?" einer "Künstlerin" zeigt einen Mann mit nacktem Oberkörper auf einem gestreiften Laken. Glettler sieht das Tuch in die Tradition der mittelalterlichen Fastentücher. Der Innsbrucker Bischof hatte in den letzten Jahren immer wieder mit merkwürdigen "Kunst-Aktion" Gläubige verstört. So hatte der Innsbrucker vor einigen Jahren einem Künstler ein Kruzifix mit einem gekreuzigten Frosch abgekauft. Dieser durfte anschließend 40 Tage bei ihm in der Kirche wohnen. Danach feierte der Künstler eine "Auferstehungsperformance", bei der er sich mit Sperma einrieb. kath.net hat berichtet!
KONTAKT Bischof Glettler: [email protected]
Foto: Ausschnitt aus seinem Altartuch; (c) Instagram/Glettler Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |