SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
- Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
- Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
- R.I.P. Paul Badde!
- Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
- ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
- Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
- Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
- Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
- „Ich hatte die Wahl, Jesus zu verleugnen, um freizukommen, aber ich sagte nein“
- Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
- Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
- Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
- „Erinnerungsschmuck für IVF-Embryonen“ – „Spezialisten für Schmuck mit Embryoneneinschluss“
- Die unheimliche Allianz von Linksaußen und politischem Islam!
| 
US-Senator: Abtreibung ist für extreme Linke ‚eine Art Religion’17. Mai 2022 in Prolife, 6 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Der ‚religiöse Eifer’ der Abtreibungsbefürworter könnte zu Gewalt führen, befürchtet Josh Hawley.
Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)
Für die extreme Linke sei Abtreibung eine Art von Religion, sagte der Republikanische Senator Josh Hawley in einem Interview mit dem konservativen Moderator Tucker Carlson auf Fox News. Sie sei bereit, alles zu tun um diese Religion zu verteidigen und sie allen anderen aufzuzwingen, fuhr Hawley fort. 
Sogar Nancy Pelosi, Sprecherin des Repräsentantenhauses und Katholikin sprach bei einer Pressekonferenz 2013 von „heiligem Boden“ im Zusammenhang mit Spätabtreibungen. Es gibt auch protestantische Pastoren die Abtreibungen für „moralisch“ halten.
Der „religiöse Eifer“ der Abtreibungsbefürworter könnte zu Gewalt führen, befürchtete Carlson. Hawley teilte die Befürchtung und erinnerte an die mehr oder weniger unverhüllte Drohung, die Chuck Schumer, der Fraktionsführer der Demokraten im Senat, öffentlich an die beiden Höchstrichter Neil Gorsuch und Brett Kavanaugh gerichtet hatte. „Ich möchte Ihnen sagen, Gorsuch, ich möchte Ihnen sagen, Kavanaugh, sie haben einen Sturm losgelassen und sie werden den Preis bezahlen“, sagte der Politiker wörtlich.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen| | Johannpeter 18. Mai 2022 | | | | Abtreibung ist bewusstes Töten eines ungeborenen Menschen! Chuck Schumer, US-Demokrat, ist ein ungeistiger Mensch! Ich bekomme ein Frösteln, wenn ich höre, dass er den Höchstrichtern massiv droht. Es zeigt doch wie wichtig eine unabhängige Justiz ist. Biden, Pelosi und andere sind nur Scheinchristen. Ich sage Herrn Trump danke, für seinen Einsatz,für hochqualifizierte Richter im Supreme Court! |  2
| | | | | stephanus2 17. Mai 2022 | | | | Sie sind alle.. außer Rand und Band. Ein Politiker droht öffentlich Richtern ! Ich sehe es auch so wie im Artikel, Abtreibung wird von Linken/Linksextremen ohne Sinn und Verstand vehementest verteidigt, fast könnte man schreiben 'wie den Heilige Gral'. Es ist eine Unverschämtheit, dass Nancy Pelosi sich noch Katholikin nennen darf. Alles Vernünftige, Gute, Sittliche wird zerstört- Satans finaler Angriff, um noch möglichst viele Seelen mit sich nach unten zu reißen. Darum müssen wir für alle diese Zerstörerinnen und Zerstörer (sic! ) sühnend beten- aber irgendwo in mir wünschte ich manchmal, dass diese grenzenloses Leid, Irrtum und Schmerz bringenden Irren in Politik, Gesellschaft und Medien ihre Quittung bekommen ! |  3
| | | | | Chris2 17. Mai 2022 | | | | @Ulrich Motte Danke für die Information. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich sehe, wie engagiert sich so manche getrennten Brüder und Schwestern für die wehrloststen Menschen überhaupt einsetzen. Und das Herz blutet mir, wenn ich sehe, wie egal das Thema vielen hiesigen Bischöfen zu sein scheint, während nicht wenige von ihnen (buchstäblich) trotz des Missbrauchsskandals der aggressiven Homolobby huldigen. Man hofft, dass der eine oder andere Bischof im ganz großen Häreticum zumindest hinter vorgehaltener Hand für das Leben der ungeborenen Kinder ist. |  1
| | | | | Chris2 17. Mai 2022 | | | | Sehr treffende Analyse Je mehr sich die katholische Kirche durch die Anpassung an die Welt aus der Gewissensbildung und dem Diskurs zurückzog, desto mehr schossen linke Ersatzreligionen wie Pilze aus dem Boden - mit allem drum und dran: Dogmen, Heilige, Ketzer, Inquisition, Hexenverfolgungen, Gottesdienste, Ablässe, Weltuntergangserzählungen/Apokalypsen...
Geradezu pervers ist es, wenn massive Förderer millionenfacher Kindstötungen sich unwidersprochen als große Katholiken darstellen können und sogar noch die Kommunion erhalten. So "ist und trinkt [man] sich das Gericht"... |  2
| | | | | Ulrich Motte 17. Mai 2022 | | | | Senator Josh Hawley gehört zu einer weitgehend konservativen calvinistichen Kirche. |  2
| | | | | girsberg74 17. Mai 2022 | | | | Josh Hawley sieht das klar, dennoch … Seine Befürchtung kommt nicht von Ferne. Ich halte es aber für verfehlt, möglich Ausschreitungen / Gewalt in den Fokus zu stellen, weil dies viele Menschen abhalten könnte, einer solchen Gewalt zu widerstehen, stattdessen für den Frieden“ scheibchenweise nachzugeben, sich wegzuducken. |  1
| | |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuUSA- Paul S. Coakley ist neuer Vorsitzender der US-Bischofskonferenz
- 10.000 Teilnehmer bei Staffellauf für den Lebensschutz in den USA
- Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
- USA: Ungefähr 60 Abtreibungskliniken stellen 2025 ihren Betrieb ein
- US-Vizepräsident Vance: Meine Kinder werden katholisch erzogen, hoffe auf Bekehrung meiner Frau
- Renaissance klassischer Bildung an US-Universitäten
- Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
Abtreibung- ALfA kritisiert FEMM-Beschluss zu Abtreibung als Angriff auf europäische Grundwerte
- 10.000 Teilnehmer bei Staffellauf für den Lebensschutz in den USA
- USA: Ungefähr 60 Abtreibungskliniken stellen 2025 ihren Betrieb ein
- Spanien: Kinostart „Verwundet“ - Zeigt, wie Gottes Barmherzigkeit die Wunden der Abtreibung heilt
- US-Bischof Robert Barron betet erneut vor Abtreibungsklinik
- US-Bischöfe haben wieder zur ProLife-Novene aufgerufen: Beten für das Ende der Abtreibung
- Studie: Risiko für psychische Probleme erhöht sich nach Abtreibung
| 





Top-15meist-gelesen- R.I.P. Paul Badde!
- Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
- Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
- ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
- Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
- ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
- Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
- Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
- Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
- Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
- Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
- Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
- US-Vizepräsident Vance: Meine Kinder werden katholisch erzogen, hoffe auf Bekehrung meiner Frau
- Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
- Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
|