SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
- Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
- Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
- Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
- "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- Brötchentüten für die Demokratie
- 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
| 
US-Innenministerium untersucht Morddrohungen gegen Höchstrichter24. Mai 2022 in Prolife, 9 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Die mögliche Aufhebung des Abtreibungs-Urteils ‚Roe v. Wade’ führt zu heftigen, teils gewalttätigen Reaktionen von Pro-Abtreibungs-Aktivisten.
Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)
Das US-Innenministerium untersucht derzeit Drohungen extremer Pro-Abtreibungs-Aktivisten, die in den sozialen Medien angekündigt haben, das Gebäude des Obersten Gerichtshofes zu stürmen oder es in Brand zu setzen und Richter zu ermorden, falls das Urteil „Roe v. Wade“ aufgehoben wird. Aus dem Bericht des Innenministeriums geht hervor, dass Kirchen weiterhin Ziele von Gewalt und Vandalismus sind. 
In den letzten beiden Wochen gab es neben friedlichen Protesten eine Reihe von Gewalttaten gegen Kirchen und Lebensschutzorganisationen als Reaktion auf die Veröffentlichung eines Entwurfs für ein Urteil des Obersten Gerichtshofes. Darin wird das Urteil „Roe v. Wade“ grundlegend kritisiert, was nach Ansicht der Mehrheit der Richter dessen Aufhebung zur Folge haben müsste. Sollte dies geschehen, könnten die US-Bundesstaaten Abtreibungen deutlich einschränken oder verbieten.
Während eines öffentlichen Auftritts am 13. Mai verurteilte Clarence Thomas, einer der neun Richter des Obersten Gerichtshofes, die Proteste von Pro-Abtreibungs-Aktivisten vor den Privatwohnsitzen der Höchstrichter. Samuel Alito, der Verfasser des veröffentlichten Urteilsentwurfes, sagte, er und seine Kollegen würden sich nicht einschüchtern lassen.
Der Bericht des Innenministeriums geht davon aus, dass die Gefahr von Anschlägen anhalten und nach Veröffentlichung des Urteils durch den Obersten Gerichtshof noch zunehmen wird.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Smaragdos 25. Mai 2022 | | |
Bin gespannt, ob die Medien und Politiker, sollten die Linksextremisten das Oberste Gericht tatsächlich stürmen im Falle einer Aufhebung von Roe vs. Wade, dies ebenso breit treten würden, wie sie die Erstürmung des Kapitol durch Trumpanhänger am 6. Januar 2020 breitgetreten haben... ich glaube eher, sie würden etliches Verständnis dafür aufbringen. Auf jeden Fall werden wir das genau beobachten. |  2
| | | Chris2 24. Mai 2022 | | | Wetten, dass diese Extremisten vor den Häusern nicht leise und friedlich den Rosenkranz beten, so wie die meisten Menschen, die sich für das Leben ungeborener Kinder einsetzen? Und natürlich ist es verboten, vor den Häusern der Bundesrichter zu demonstrieren (vgl. Link von @zeitundewigkeit), sonst würde jede Rechtsprechung unter dem täglichen Druck der Straße einknicken... |  2
| | | Zeitzeuge 24. Mai 2022 | | | Im Link die aktuelle Berichterstattung der "Lifesitenews" zum Thema, auf Seite 2 am 16.5.22 die Meldung über den
geleakten Entwurf. www.lifesitenews.com/tags/tag/scotus-roe-v-wade-leak/ |  1
| | | Zeitzeuge 24. Mai 2022 | | | Im Link eine Stimme aus den USA zum Thema! www.thecatholicthing.org/2022/05/09/who-are-the-abortion-extremists/ |  0
| | | Katholikheute 24. Mai 2022 | | | Veröffentlichung? Liebes kathnet - Team,
die Information, die ich auf lifesitenews gefunden habe, ist die:
der (man muss wohl sagen: interne oder geheime) Entwurf der Richter wurde geleakt, also ausdrücklich gegen den Willen der Verfasser, veröffentlicht.
Und dies ist bisher wohl einmalig in der Geschichte des höchsten amerikanischen Gerichtes.
Dieser zerstörerische Schachzug geschah deshalb, um einen riesigen öffentlichen Shitstorm gegen das Gericht, die Richter und alle, die für eine Aufhebung dieses Gesetzes sind, zu entfesseln, der auch Gewalt nicht ausschliesst.
Die Beschreibung im Artikel oben wird dieser Tatsache nicht gerecht.
Ich bitte daher um Präzisierung des obigen Artikels oder gerne auch um Berichtigung dessen, was ich an Information gefunden habe. |  2
| | | Ebuber 24. Mai 2022 | | | Der Teufel ist los Der Kampf des Guten gegen das Böse ist voll entbrandt Ach Herr, hilf uns viel zu beten und zu opfern, denn nur so können nach Deiner Aussage diese Geister zurückgedrängt werden. Geben wir den Kampf nicht verloren, denn mit Maria an unserer Seite können wir nicht verlieren, wie lange es auch dauern mag. |  3
| | | Chris2 24. Mai 2022 | | | Zweierlei Maß So wie bei uns, wo mit Rohrbomben herumfahrende Linksextremisten als "Aktivisten" oder islamistische Terroristen und Gewalttäter als Verrückte verharmlost werden. Gleichzeitig werden andere, nichtlinke, Meinungen als "Hass und Hetze" diffamiert... |  2
| | | Chkhp 24. Mai 2022 | | | Das war zu erwarten dass der Teufel nicht einfach so aufgibt. |  4
| | | girsberg74 24. Mai 2022 | | | Konsequent so ! Ein Rechtsstaat darf solche Drohungen, - und somit mögliche Taten -, die auf den Bruch seiner Rechtsordnung hinauslaufen, nicht unbeantwortet lassen.
Ein Punkt / eine Notwenigkeit auch für Deutschland, wo Vieles an Gesetzesverstößen verniedlicht und/oder nicht sanktioniert wird.
Für die Rechtfertigungen dafür, gegeben von denen, die die Macht haben, können bald schon Bibliotheken gebaut werden. |  3
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuUSA- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
- Pro-Abtreibungs-Senator soll Studenten einer katholischen Universität betreuen
- USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein
- Tennessee: Lebensschützer feiern drei Jahre Abtreibungsverbot
- Nach Kündigung wegen Verweigerung der Covid-Impfung: Krankenhausmitarbeiter erhalten Entschädigung
- Abtreibungsklinik in Florida schließt nach 23 Jahren
Abtreibung- Irische Ärzte, die Abtreibungen durchführen, erhalten dafür im Durchschnitt 21.000 Euro pro Jahr
- Tennessee: Lebensschützer feiern drei Jahre Abtreibungsverbot
- Abtreibungsklinik in Florida schließt nach 23 Jahren
- Bundesstaat Texas verschärft Vorgehen gegen illegalen Vertrieb von Abtreibungspillen
- Schottland stellt Verfahren gegen 75-Jährige ein, die auf einem Schild Gespräche angeboten hat
- Planned Parenthood schließt dieses Jahr 41 Zentren in den USA
- Planned Parenthood schließt beide Niederlassungen im US-Bundesstaat Louisiana
| 





Top-15meist-gelesen- „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
- Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
- Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
- "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
- Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
- Brötchentüten für die Demokratie
- Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
|