![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst zu Absage der Afrikareise: "Ich bedauere sehr, dass ich meinen Besuch verschieben muss"13. Juni 2022 in Weltkirche, keine Lesermeinung "Ich entschuldige mich dafür. lasst uns gemeinsam dafür beten, dass ich mit Gottes Hilfe und medizinischer Versorgung so bald wie möglich zu euch kommen kann. Seien wir zuversichtlich!" Vatikan (kath.net) Papst Franziskus entschuldigt sich beim Angelus dafür, dass er seine auf den 2.-7. Juli geplante Afrikareise kurzfristig verschieben muss. Beim Angelus am Sonntag sagte er dazu in deutscher Sprache: "Und nun möchte ich mich an die Bevölkerung und die Behörden der Demokratischen Republik Kongo und des Südsudan wenden. Liebe Freunde, ich bedaure sehr, dass ich meinen für die ersten Juli-Tage geplanten Besuch in euren Ländern aufgrund von Problemen mit meinem Bein verschieben muss. Ich bedaure wirklich sehr, dass ich diese Reise, die an der mir so viel liegt, verschieben musste. Ich entschuldige mich dafür. lasst uns gemeinsam dafür beten, dass ich mit Gottes Hilfe und medizinischer Versorgung so bald wie möglich zu euch kommen kann. Seien wir zuversichtlich!" Der Papst wollte in die Demokratische Republik Kongo und anschließend in den Südsudan reisen. Seit längerer Zeit kämpft er allerdings mit Knieproblemen und ist inzwischen auch öfter auf die Benutzung eines Rollstuhls angewiesen. Ein neuer Termin für die Reise steht noch nicht fest. Die Reise war am Freitag abgesagt worden, die Vorbereitungen auf den Papstbesucht liefen in beiden Ländern schon intensiv. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |