Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
  2. DILEXI TE!
  3. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  4. „Bekreuzigen Sie sich, wenn Sie an einer Kirche vorbeigehen?“
  5. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  6. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  7. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  8. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  9. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  10. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  11. Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
  12. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  13. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  14. Studie: Gläubige Christen haben mehr Sex
  15. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!

Papst: Residential Schools in Kanada waren "Völkermord"

31. Juli 2022 in Weltkirche, 12 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Franziskus verurteilt auf Rückflug aus Kanada die Auswirkungen des staatlich-kirchlichen Internatssystems auf indigene Bevölkerung - "Es ist wahr, es war Völkermord"


Iqaluit/Vatikanstadt (kath.net/KAP) Papst Franziskus hat die Auswirkungen des staatlich-kirchlichen Internatssystems auf die indigene Bevölkerung in Kanada als Völkermord bezeichnet. Er habe zwar das Wort "Genozid" nicht genutzt, ihn aber beschrieben, erklärte er vor Journalisten auf dem Rückflug aus Kanada. Weiter habe er um Vergebung gebeten, für diese "Operation", die ein Völkermord ist, so Franziskus, der Samstagmorgen in Rom gelandet ist. Der Besuch in Kanada, der am Sonntag begann, war die 37. Auslandsreise von Papst Franziskus.


Ihm sei der technische Begriff zwar nicht in den Sinn gekommen, er hätte ihn jedoch inhaltlich dargelegt: Kinder wegnehmen, die Kultur, Mentalität und Traditionen verändern. "Es ist wahr, es war Völkermord", bestätigte das Kirchenoberhaupt seine Aussagen.

Papst Franziskus hatte in den vergangenen sechs Tagen Kanada besucht, um der Forderung nach einer Vergebungsbitte der Kirche für ihre Rolle bei Indigenen-Internaten nachzukommen. In den Schulen wurden indigene Kinder ihrer Kultur beraubt, misshandelt und missbraucht. Unter den desolaten Bedingungen in den Schulen starben Schätzungen zufolge 4000 bis 6000 Kinder.

Eine kanadische Aufklärungskommission hatte 2007 das System als "kulturellen Völkermord" bezeichnet. Papst Franziskus bat in Kanada mehrfach um Entschuldigung gebeten. Auf landesweite Kritik stieß, dass er dabei das Wort "Genozid" nicht benutzte.

Copyright 2022 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich

 (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Fischlein 1. August 2022 
 

@kranichsteiner

Ihr Vergleich hinkt ein bisschen vor allem deshalb, weil es die zivilen Herrscher waren, die ihre Soldaten geschickt haben, um die neuen Gebiete zu erobern. Die kirchlichen Entscheidungsträger waren es nicht.
Soviel ich weiß, kam die Idee vom Staat, nicht von der Kirche.
Die kirchlichen Institutionen wurden "nur" beauftragt, solche Einrichtungen zu führen.
Sicher gab es viele pädagogische Probleme: Die Kinder wurden aus dem Elternhaus gerissen und in eine fremde Welt versetzt. Sie haben vieles abgelehnt. Schlagen war ein allgemein anerkanntes Erziehungsmittel. Wäre es den Kindern besser gegangen, wenn sie in einer zivilen Einrichtung gewesen wären?


4
 
 SalvatoreMio 31. Juli 2022 
 

Schuld oder Nicht- Schuld?

@kranichsteiner: könnten Sie mir sagen, wo ich ein Urteil gefällt habe?


5
 
 SalvatoreMio 31. Juli 2022 
 

"Völkermord"? Da kommen wahrhaft dicke Zweifel auf!

@Zeitzeuge! Der Bericht von Roberto De Mattei - Universitätsprofessor für Geschichte und Leiter der Monatszeitschrift Radici Cristiane (Christliche Wurzeln) - ist geeignet, einem den Schlaf zu rauben, wenn man seinen ausführlichen Bericht über die Missionierung Kanada's seit mehreren Jahrhunderten liest; wenn man von ihm, diesem erfahrenen Geschichtsexperten erfährt, dass bis jetzt wirkliche Untersuchungen an den Schülergräbern jener christl. Schulen noch nicht einmal begonnen haben usw., und wenn man das alles dem jetzigen "Mea Culpa" des Papstes gegenüberstellt: Oh, Gott! Was ist das für ein Spiel? Was steckt dahinter?


5
 
 martin fohl 31. Juli 2022 
 

Barone Prof Dr Robert de Mattei schreibt u.a:

„Die Forscherder Kommission haben trotz der 71 Millionen Dollar, die sie erhalten haben, sieben Jahre lang gearbeitet, ohne die Zeit zu finden, die Archive der Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria (OMI) zu konsultieren, des Ordens, der Ende des 19. Jahrhunderts mit der Einrichtung von Internatsschulen begann. Der Historiker Henri Goulet, der sich in seiner Histoire des pensionnats indiens catholiques au Québec. Le rôle déterminant des pères oblats (Presses de l’Université de Montréal, 2016) hingegen auf eben diese Archive stützt, erbrachte den Nachweis, daß die Oblaten die einzigen Verteidiger der traditionellen Sprache und Lebensweise der Indianer Kanadas waren – im Gegensatz zur Regierung und der anglikanischen Kirche, die auf einer Integration bestanden, die die Ureinwohner von ihren Ursprüngen entwurzelte. Diese historiografische Linie wird in den Arbeiten eines der führenden internationalen Wissenschaftler für die Religionsgeschichte Kanadas, Prof. Luca Codignola Bo…“


4
 
 kranichsteiner 31. Juli 2022 
 

@SalvatoreMio

"Schuld - oder Nicht-Schuld: wahrscheinlich beides"
Nehmen wir einmal an, dass sich in Deutschland Menschen mit einer für uns fremden Kultur (z.B. Muslime) ansiedeln würden, in einer Anzahl, dass wir "Ureinwohner" nur noch eine kleine verschwindende Minderheit wären, es würden statt der derzeitigen säkularen Gesetze nur noch die Scharia gelten und unsere bzw ihre Kinder dürften kein Deutsch mehr sprechen, müssten zum Islam konvertieren und von uns / ihnen getrennt eine Koranschule besuchen. Sähe dann Ihr Urteil genau so aus?


4
 
 hosea141 31. Juli 2022 
 

@Micha ben Jimla

"Die Schuldigen in Kanada und in Australien: Alte weiße Männer "
Das was Sie hier verbreiden ist der pure Rassismus, schämen Sie sich!


5
 
 SalvatoreMio 31. Juli 2022 
 

Residential Schools

@Herzl. Dank, lieber Zeitzeuge, für das "Futter"! Ich werde es lesen.


4
 
 Zeitzeuge 31. Juli 2022 
 

Liebe SalvatoreMio,

im Link mehr zu diesem Thema von dem bekannten

italienischen Historiker

Barone Prof. Dr. Robert de Mattei;

ggfls. das it. Original selber googeln!

Ich wünsche einen besinnlichen Sonntagsausklang!

www.corrispondenzaromana.it/a-proposito-del-mea-culpa-di-papa-francesco-in-canada/


5
 
 SalvatoreMio 31. Juli 2022 
 

Schuld - oder Nicht-Schuld: wahrscheinlich beides!

@liceter: schaue ich in alte Kirchenbücher: es gab Zeiten, da starben Mütter und Kinder "wie die Fliegen", eben an Tuberkulose und der Spanischen Grippe - auch in Europa. Wohnungen waren kalt und feucht - die Kleidung mangelhaft, das Essen reichte nicht. - Und in Kanada? Vielleicht sahen Einwohner es auch als Chance, die Kinder auf solche Schulen zu bringen. Ob das wirklich immr Zwanf war? Wegen der Riesenentfernungen mussten die Kinder aus den Familien gerissen werden und landeten in Internaten. Bekam dort einer Grippe oder Tuberkulose, begann die Krankheit zu grassieren. Covid19 hat es uns gerade wieder gelehrt. Ich denke auch, dass das kirchl. Personal oftmals gewiss völlig überfordert war. - Zwischen echter Schuld und Überforderung können Welten liegen. Bei all dem dürfen wir nicht vergessen, dass man "früher" in erzieherischen Dingen oftmals weitaus rigoroser war und das für richtig hielt.


5
 
 Taubenbohl 31. Juli 2022 
 

Alte weiße Männer...wie Queen Victoria...die Queen soll sich auch entschuldigen angeblich für die Genoziden der Britischen Krone...Charles hat es schon und bekam auch Kopfschmuck...

Google einfach....Queen should apologise for Canadian Residential schools.

Papst bald wieder dran mit Doctrine of Discovery fiction.



Übrigens ....glaube NIE Wikipaedia...wenn man von
Wahrheit was hält.

www.ctvnews.ca/canada/metis-leader-calls-for-queen-to-apologize-for-residential-schools-1.5905828


3
 
 Micha ben Jimla 31. Juli 2022 
 

Papst Franziskus hat Recht, es war Völkermord. Genau wie man es den Aborigines in Australien angetan hat.
Wer mehr darüber wissen möchte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Residential_School
und
https://de.wikipedia.org/wiki/Gestohlene_Generationen
Die Schuldigen in Kanada und in Australien: Alte weiße Männer


4
 
 liceter 31. Juli 2022 
 

Kirchenschuld ?

Bei den ganzen Aufregungen in Kanada vergisst man die Tatsache erwähnen zu müssen, dass es der kanadische Staat war, der diese sogenannte " Zivilisierung der Ureinwohner“ zu verantworten hat. Das war der kanadische Staat, der die Kinder massenweise entführt und in die Kinderheime eingewiesen hat, ohne sich zu kümmern um deren finanzielle, ärztliche und personelle Situation. Wiele von den Kindern starben auf Grund von Krankheiten wie Spanische Grippe oder damals noch nicht beherrschbaren Tuberkulose. Ich bin überzeugt das das kirchliche Personal völlig überfordert war mit den Kindern, die aus anderer Kulturkreisen waren. Die größte kirchliche schuld war, die Kinder aufzunehmen.


8
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  3. DILEXI TE!
  4. Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
  5. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  6. Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
  7. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  8. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  9. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  10. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  11. Spanischer Priester wegen Kritik am radikalen Islam verurteilt
  12. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  13. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  14. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!
  15. Was macht die Menschenwürde unantastbar?

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz