![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Die deutsch-queere Kirche schreitet voran, auch im Bistum Mainz29. September 2022 in Deutschland, 17 Lesermeinungen Bischof Peter Kohlgraf möchte in den nächsten Tagen eine Pastoralreferentin und einen Pfarrer öffentlicht mit der "queersensiblen Pastoral" beauftragen Mainz (kath.net) Die deutsch-queere Kirche schreitet voran, auch im Bistum Mainz. Peter Kohlgraf, der dortige Bischof, möchte in den nächsten Tagen eine Pastoralreferentin (Christine Schardt) und einen Pfarrer (Mathias Berger) öffentlicht mit der "queersensiblen Pastoral" im Bistum Mainz beauftragen und ihnen ihre "Dekrete" überreichen. Zu den Aufgabenfeldern der Beauftragten gehören unter anderem die Vernetzung und Kooperation mit den "queeren und queersensiblen" Netzwerken und Communities. Schardt ist übrigens Hochschulseelsorgerin und Dozentin an den Hochschulen in Mainz. Pfarrer Mathias Berger, ein ehemaliger Diözesanjugendseelsorger, möchte die vollständige Anerkennung "queerer Lebensrealitäten" und eine "diskriminierungsfreien Kirche". Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |