SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- „#BockigesKleinkind“ - Der „Covid-Abgang“ von Manfred Lütz
- Bischof Glettler verteidigt seine 'Kunstwerke' in der Kirche und beschimpft kath.net
- Synodaler Weg: Knickt die katholische Kirche ein?
- Proteste erfolgreich - Bischof Glettler lässt Schweine-Herz-Kondom-Fastentuch abhängen!
- Eine Voraussicht, die atemlos macht! - „Schlimmer als alle anderen Feinde der Kirche“
- Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica
- Die katholische Kirche nach der Synodalversammlung
- Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?
- Bitten, Petitionen, Briefe, Manifeste und Gebete
- "Locus iste a Deo factus est!"
- 24 Stunden für den Herrn
- Leinen los, volle Fahrt
- Keine Klimapanik ODER warum der Anstieg des Meeres um ein paar Zentimeter verkraftbar ist
- „Warum kommt nach all dem Streit beim Synodalen Weg keine richtige Freude für die Gesamtkirche auf?“
- (W)irrer Viganò verteidigt Kriegsverbrecher Putin und gründet "Russophilen"-Bewegung
| 
Verwirrte "Klimasektierer" stören jetzt Hochzeitsmessen mit Kindersärgen2. Februar 2023 in Deutschland, 10 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Die Klimasekte "Letzte Generation" hat diese Woche geschmacklosen Aktion bei einer Hochzeitsmesse für Kopfschütteln gesorgt.Hinter dem Irrsinn steckt die Idee, dass man keine Kinder bekommen soll, um damit vermeintlich das Klima zu schützen
Berlin (kath.net)
Die Klimasekte "Letzte Generation" hat diese Woche in Deutschland mit einer geschmacklosen Aktion bei einer Hochzeitsmesse in Aalen für Kopfschütteln gesorgt. So tauchten fünf vermutlich bezahlte Mitarbeiter der "Sekte" auf und wollten einen Trauerzug mit Kindersärgen abhalten. Hinter dem Irrsinn steckt die Idee, dass man keine Kinder bekommen soll, um damit vermeintlich das Klima zu schützen, weil ein Mensch einfach zu viel CO2 ausstößt. Laut dem "Focus" gibt es aber auch Wissenschaftler, die der Studie kritisch gegenüberstehen. So gehen die Autoren Seth Wynes und Kimberly Nicholas davon aus, dass jede Generation an Kindern die nächstfolgende Generation gleichermaßen belastet. Bei der Hochzeitsmesse selber gab es übrigens kein Verständnis für die verwirrten Sektierer. Die Aktivisten wurden schnell gebeten, die Messehalle zu verlassen. 
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Pitbull 3. Februar 2023 | | |
Solche Verwirrten gehören umgehend verhaftet. |  1
| | | Leopold Trzil 2. Februar 2023 | |  | Jugendliche Naive gibt es immer. Die Übeltäter sind jene, die sich deren Naivität zunutze machen und für ihre eigenen Zwecke - in diesem Fall: die Kultur des Todes - ausnützen. |  2
| | | bibelfreund 2. Februar 2023 | | | Versteh ich nicht …. Dieses Sekte wird doch MASSIV von den „Kirchen“ unterstützt und gefördert…. Und von der ÖVP und der CDU/CSU |  1
| | | Gotteskind76 2. Februar 2023 | | | Kindersärge Vielleicht wollten die Klimasektierer zeigen, dass bei jeder Abtreibung ein Kind stirbt? Ok, das glaube ich eher nicht. |  1
| | | rosengarten1997 2. Februar 2023 | |  | Psychische Erkrankung als Mainstreammeinung ...Laut dem "Focus" gibt es aber auch Wissenschaftler, die der Studie kritisch gegenüberstehen! Na immerhin möchte man sagen, aber welche Aussage steht im Hintergrund! Also demnach gibt es Wissenschaftler die allen Ernstes solch menschenverachtenden Unsinn von sich geben und das Atmen der Menschen zur "Sünde" erklären! Schlimmer noch, sie verachten damit Geschöpf und Schöpfer! Kann man Leute die so etwas behaupten für ernst nehmen? Ich meine schon, man sollte, zumal diese Ideologen offensichtlich die Medien beeinflussen und die wiederum unsere Kinder, siehe Klimakleber oder solche die hier völlig irrig eine Trauung stören...Es ist an der Zeit solchen Strömungen die Stirn zu bieten und Widerstand zu leisten! |  4
| | | Adamo 2. Februar 2023 | | | Die extremen Randgruppen äussern immer verwirrter mit ihren dümmlichen Äusserungen. Woher kommt das?
Das kommt vom Verwirrer, dem Teufel, ist doch ganz klar für praktizierende Christen. |  2
| | | lakota 2. Februar 2023 | | | Um es mal ganz derb zu sagen.... schade, daß eure Eltern nicht so gedacht haben! |  4
| | | MPDE 2. Februar 2023 | | | Meinetwegen Diese Herrschaften können sich gerne gegen die Fortpflanzung entscheiden. Solche irren Klimaideologen würde ich auch nicht als Eltern haben wollen. Meine Verlobte und ich haben uns jedenfalls entschieden, so viele Kinder zu bekommen wie Gott uns schenken will. |  5
| | | SalvatoreMio 2. Februar 2023 | | | "Die himmlische Dimension" - nämlich die Auferstehung zum Ewigen Leben, wird allgemein viel zu wenig in Betracht gezogen und von den "Klimasektierer" vielleicht noch weniger. Jedes Neugeborene kann beim Eintreten in die Welt sterben; ständig ist jeder allen möglichen Lebensgefahren ausgesetzt, doch weil wir Kinder Gottes sind und Er unser Ziel ist, so haben wir - gesund oder behindert, früh dem Tod geweiht oder nicht, durch Katastrophen hier endend oder nicht - in Gottes Herrlichkeit ein unendliches Glück vor uns. Das sollte wieder gelehrt und besonders den jungen Leuten ins Herz geschrieben werden. |  4
| | | Jothekieker 2. Februar 2023 | | | Wohlstandskinder Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er auf's Eis tanzen. |  3
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 





Top-15meist-gelesen- „#BockigesKleinkind“ - Der „Covid-Abgang“ von Manfred Lütz
- Bischof Glettler verteidigt seine 'Kunstwerke' in der Kirche und beschimpft kath.net
- Proteste erfolgreich - Bischof Glettler lässt Schweine-Herz-Kondom-Fastentuch abhängen!
- Polizei warnt: Möglicherweise islamistischer Anschlag auf Kirchen in Wien geplant - Einsatz läuft!
- Synodaler Weg: Knickt die katholische Kirche ein?
- Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica
- "Locus iste a Deo factus est!"
- Eine Voraussicht, die atemlos macht! - „Schlimmer als alle anderen Feinde der Kirche“
- Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?
- „Warum kommt nach all dem Streit beim Synodalen Weg keine richtige Freude für die Gesamtkirche auf?“
- Katholische Organisation deckt Priester und Seminaristen auf, die Dating-Apps nutzen
- Leinen los, volle Fahrt
- Die katholische Kirche nach der Synodalversammlung
- Bitten, Petitionen, Briefe, Manifeste und Gebete
- (W)irrer Viganò verteidigt Kriegsverbrecher Putin und gründet "Russophilen"-Bewegung
|