![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Französischer Präsident Macron möchte Tötung ungeborener Kinder im Grundgesetz verankern14. März 2023 in Prolife, 13 Lesermeinungen Macrons Vorhaben gilt als Reaktion auf die Pro-Life-Wende in den USA nach dem Höchstgerichtsurteil von 2022 Paris (kath.net) Emmanuel Macron, der Präsident der Französischen Republik, möchte das Töten ungeborener Kinder in der französischen Verfassung verankern. Vergangene Woche teilte Macron mit, dass er eine entsprechende Grundgesetzänderung in den kommenden Monaten auf den Weg bringen möchte. Zuvor hatten sich laut Medienberichten bereits die Nationalversammlung und der Senat hinter das Vorhaben gestellt. Macrons Vorhaben gilt als Reaktion auf die Pro-Life-Wende in den USA nach dem Höchstgerichtsurteil von 2022, mit dem Abtreibung auf die Ebene der Bundesstaaten gestellt wurde.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |