Loginoder neu registrieren? |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst an Jugendliche: Ich erwarte euch in Lissabon!6. Mai 2023 in Jugend, keine Lesermeinung Franziskus lädt in Videobotschaft zur Teilnahme am Weltjugendtag im August ein - Zahlreiche Fahrtmöglichkeiten auch aus Österreich Vatikanstadt (kath.net/KAP) Drei Monate vor Beginn des Weltjugendtags in Lissabon hat Papst Franziskus eine Videobotschaft an Jugendliche geschickt. An diesen Tagen teilzunehmen, sei etwas Wunderschönes, erinnerte das katholische Kirchenoberhaupt am Donnerstag. "Wir merken es nicht, aber die Dinge bleiben in uns, die Werte bleiben, die Beziehungen, die wir mit jungen Menschen aus anderen Ländern aufgebaut haben, die Begegnungen," so Franziskus. An diesen Tagen wachse man sehr. Er rief die Teilnehmenden auf, sich auf diesen "aufregenden Moment" vorzubereiten. So sollten die jungen Menschen etwa mehr Zeit mit ihren Großeltern zu verbringen, sie um Rat bitten. "Denn sie geben dir Weisheit, aber du gehst immer voraus", so Franziskus. "Ich werde in Lissabon auf dich warten!" Ein Anliegen von Papst Franziskus ist das Miteinander der Generationen. So soll auch das Motto des diesjährigen katholischen "Welttag der Großeltern" eine Verbindung zum Weltjugendtag schaffen. "Seine Barmherzigkeit von Generation zu Generation" ist das aktuelle Thema des jährlich am vierten Julisonntag begangenen Tages. Der Weltjugendtag findet vom 1. bis 6. August in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon statt. Wegen Corona war das katholische Großereignis von 2022 auf 2023 verschoben worden. Zuletzt überraschte Papst Franziskus mit der Aussage, er wisse noch nicht, ob er die anstrengende Reise im August tatsächlich antreten könne. Angesprochen auf seinen derzeitigen Gesundheitszustand sagte er auf dem Rückflug von seiner Ungarnreise: "Wir werden sehen, wie es dann ist." In Österreich können sich Jugendliche und junge Erwachsene noch für diverse Fahrtmöglichkeiten zum Weltjugendtag anmelden. Pilgerinnen und Pilger können entweder mit Jugendbischof Stephan Turnovszky, Orden, diözesanen Gruppen oder Gemeinschaften nach Portugal reisen. Die Website www.weltjugendtag.at listet Möglichkeiten für junge Menschen zwischen 16 und 35 Jahren auf. Laut der heimischen Nationalkoordination des Weltjugendtages rechnet man mit rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Österreich in Lissabon. Copyright 2023 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Alle Rechte vorbehalten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |