![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Klima-Chaoten" werden immer radikaler - Jetzt Angriff auf Übergewichtige24. Mai 2023 in Chronik, 15 Lesermeinungen Das deutsche Wissenschaftsmagazin "Forschung und Wissen" behauptet in einem Kommentar, dass übergewichtige Menschen rund 700 Megatonnen zusätzliche CO₂-Emissionen verursachen und diese damit angeblich den "Klimawandel" beschleunigen. Wien (kath.net) Die "Klima-Chaoten" werden immer radikaler. Jetzt behauptet das deutsche Wissenschaftsmagazin "Forschung und Wissen" in einem Kommentar, dass übergewichtige Menschen rund 700 Megatonnen zusätzliche CO₂-Emissionen verursachen, was angeblich etwa 1,6 Prozent aller menschlichen Emissionen entspreche. Den "Übergewichtigen" wird ernsthaft in dem Artikel vorgeworfen, dass diese damit den Klimawandel beschleunigen, weil diese ''zu viele". In dem Bericht wird eine angebliche Studie des Council for Agricultural Research and Economics zitiert, die behauptet, dass übergewichtige Menschen jährlich etwa 140,7 Gigatonnen an Lebensmitteln verschwenden, was ungefähr 240 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen verursacht. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |